Schweiz
Wirtschaft

Kaspar Villiger sorgt sich am Nationalfeiertag um den Wohlstand der Schweiz und mahnt den Staat sowie die Parteien zur Mässigung

Einer der vielen 1.August-Redner: Kaspar Villiger.
Einer der vielen 1.August-Redner: Kaspar Villiger.Bild: KEYSTONE

Kaspar Villiger sorgt sich am Nationalfeiertag um den Wohlstand der Schweiz und mahnt den Staat sowie die Parteien zur Mässigung

Der ehemalige FDP-Bundesrat und UBS-Präsident Kaspar Villiger hat an der Bundesfeier in Zug Staat und die Parteien zur Mässigung aufgerufen. Nur Marktwirtschaft schaffe breiten Wohlstand.
01.08.2015, 21:0502.08.2015, 13:23

Ohne staatliche Regeln gebe es zwar keine florierende Marktwirtschaft. Aber wenn das Wachstum des staatlichen Sektors den Privatsektor zu verdrängen beginne, werde der Wohlstand gefährdet, stellte Villiger laut Redetext fest.

Dieser Punkt sei erreicht. «Die Produktion staatlicher Vorschriften, Ausfluss politischer Überbetriebsamkeit und illusionären staatlichen Machtbarkeitsglaubens, kennt kaum mehr Grenzen», meinte der ehemalige Finanzminister.

Sorgen bereitet Villiger auch die Übernutzung des Initiativrechts. Die Volksinitiative sei natürlich ein hervorragendes Instrument, um der Regierung Beine zu machen, wenn diese wichtige Fragen nicht aufnehme. Der inflationäre Gebrauch dieses Instrumentes zu politischen Marketingzwecken führe indessen zur Schaffung einer permanenten Rechtsunsicherheit in vielen Bereichen.

Weiter kritisierte Villiger «die Neigung der Parteien, die eigene Profilierung vor die Mitarbeit an der Problemlösung zu stellen». Das Mittragen von Kompromissen, ein Lebenselexier der direkten Demokratie, werde fast als Makel empfunden. (feb/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
KKS-Schreckensjahr: fatales Telefonat, mächtige Feinde – und Tabu-Foto mit Trump
Die Erwartungen waren hoch: Mit Karin Keller-Sutter wurde die mächtigste Politikerin im Land Bundespräsidentin. Für sie ist es ein schwieriges Jahr - geprägt von Häme und Trump.
Karin Keller-Sutter im Gespräch mit Donald Trump. Beide gut gelaunt. Beide freundlich.
Zur Story