Schweiz
Wirtschaft

UBS will für 2015 wieder Gewinnsteuern zahlen

UBS will für 2015 wieder Gewinnsteuern zahlen

18.11.2015, 12:5018.11.2015, 12:54

Die Schweiz und damit vor allem der Finanzplatz Zürich können voraussichtlich wieder mit Gewinnsteuern der UBS rechnen: Die Bank hat bestätigt, dass sie für 2015 wieder Steuern zahlen will.

Wie ein UBS-Sprecher auf Anfrage sagte, gehe die Bank davon aus, dass sie in der ganzen Schweiz wieder Steuern zahlen werde. Er bestätigte damit einen Artikel im «Tages-Anzeiger» vom Mittwoch. Über die voraussichtliche Höhe machte die Bank keine Angaben.

Die UBS zahlte seit 2008 keine Gewinnsteuern mehr. Bisher gingen die Zürcher Behörden davon aus, dass dies erst 2017 wieder der Fall sein wird. Nun fliesst das Geld wider Erwarten etwas früher.

Der Grund dafür ist die «Too big to fail»-Regelung, wegen der die UBS ihr Schweiz-Geschäft vom Rest des Unternehmens abtrennte und dafür die Tochtergesellschaft UBS Schweiz AG gründete.

Die UBS musste seit dem Ausbruch der Finanzkrise keine Gewinnsteuern mehr zahlen. Unternehmen können Verluste während bis zu sieben Jahren in der Steuerrechnung von den Gewinnen abziehen. Ziel dieser Regelung ist es, dass sie sich nach harten Jahren erholen können. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Diese Weihnachtsmärkte sind 2025 wirklich einen Besuch wert – und diese sind geöffnet
Die Saison der Advents- und Weihnachtsmärkte steht in den Startlöchern. Wenn du Lust auf Glühwein, gute Stimmung und wunderschönes Ambiente hast, dann solltest du (mindestens) einen dieser Weihnachtsmärkte besuchen. Das ist die grosse Übersicht.
Kaum etwas passt so gut in die vorweihnachtliche Zeit wie Weihnachtsmärkte. Ab diesem Wochenende finden bereits die ersten Anlässe wieder statt (einige wenige sind gar schon vorbei), und über die kommenden Wochen wirst du kaum um einen Becher Glühwein herumkommen.
Zur Story