Schweiz
Wirtschaft

LSE will Borsa Italiana an Euronext verkaufen – SIX aus dem Rennen

LSE will Borsa Italiana an Euronext verkaufen – SIX aus dem Rennen

18.09.2020, 09:1818.09.2020, 09:18
Mehr «Schweiz»
Die britische B
Bild: sda

Die britische Börse LSE will ihre Tochter Borsa Italiana an die Mehrländerbörse Euronext verkaufen. Damit scheint die Schweizer Börse SIX aus dem Rennen zu sein, die ebenfalls ein Kaufangebot für Mailänder Börse abgegeben hat.

Die LSE und die Euronext seien in exklusive Verhandlungen eingetreten und loteten nun die Details einer Übernahme aus, teilten bei Parteien am Freitag mit. Euronext hatte gemeinsam mit der italienischen Staatsbank Cassa Depositi e Prestiti (CDP) und dem italienischen Institut Intesa Sanpaolo eine Offerte für die zum Verkauf stehende Borsa Italiana eingereicht. Die Mailänder Börse ist Insidern zufolge zwischen 3 und 4 Milliarden Euro wert.

Bei der Schweizer Börsenbetreiberin SIX hat man die Ankündigung exklusiver Verkaufsverhandlungen mit der Euronext «zur Kenntnis genommen», wie ein SIX-Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP sagte. Als dritter Interessent hatte auch die Deutsche Börse ihren Hut in den Ring geworfen. (sda/awp/dpa/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Johann Ludwig Burckhardt: Ein unerschro­cke­ner Schweizer Entdecker
Im Jahr 1812 durchquerte der Schweizer Abenteurer und Forscher Johann Ludwig Burckhardt (1784-1817) die antike nabatäische Stadt Petra. Er war der erste Europäer, der die Ruinen seit den Kreuzzügen zu Gesicht bekam. Sein Leben erzählt eine faszinierende Geschichte voller Forschung und unerwarteten Abenteuer.
Johann Ludwig Burckhardt wurde am 24. November 1784 in Lausanne, Schweiz, als Sohn von Rudolf Burckhardt und Sara Rohner geboren. Er stammte aus einer wohlhabenden Basler Familie, die ihr Vermögen mit dem Handel und der Herstellung von Seide gemacht hatte. Der junge Burckhardt wuchs in einem kosmopolitischen Haushalt auf, der zwischen Basel und Lausanne pendelte. Zu den Familienfreunden zählten unter anderem Edward Gibbon, Madame de Staël und Goethe.
Zur Story