
0.9 Prozent weniger Passagiere als im Vorjahreszeitraum – Swiss-Maschinen am Flughafen Kloten.Bild: KEYSTONE
Die Fluggesellschaft Swiss hat im ersten Halbjahr zwar mehr Flüge durchgeführt als im Vorjahr. Die Zahl der Passagiere war jedoch leicht rückläufig. Im Juni dagegen konnte sich die Fluggesellschaft auch bei den Passagieren steigern.
11.07.2016, 13:5211.07.2016, 14:22
In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres hat Swiss auf dem ganzen Streckennetz 4 Prozent mehr Sitzkilometer und 1.4 Prozent mehr Flüge angeboten als im Vorjahr, wie die Airline am Montag mitteilte. Das gesteigerte Angebot ist jedoch nicht auf eine wachsende Nachfrage gestossen. Mit insgesamt 7.71 Millionen Passagieren fiel im ersten Halbjahr die Passagierzahl um 0.9 Prozent tiefer aus als im Vorjahr.
Damit hat sich die Swiss schlechter entwickelt als die gesamte Lufthansa-Gruppe. Diese konnte mit der Anzahl Flügen auch die Passagierzahl erhöhen. Sie stieg um 0.7 Prozent auf 51.29 Millionen Passagiere.
Im Juni dagegen verzeichneten sowohl die Swiss als auch die ganze Lufthansa Gruppe ein Plus bei den Passagieren. So nahm bei der Swiss die Zahl der Passagiere um 0.7 Prozent auf 1.42 Millionen zu, bei der Lufthansa Gruppe um 0.2 auf 10.21 Millionen. (wst/sda)
Filme, Autos, Flugzeuge – alles in Quiz-Form!
Das könnte dich auch noch interessieren:
Grosskonzerne werden durch die OECD-Mindeststeuer künftig auf mindestens 15 Prozent ihres Gewinns besteuert. Weltweit weichen Staaten deshalb auf andere Anreize für Unternehmen aus: vom Steuerwettbewerb zum Subventionswettbewerb.
Am 18. Juni geht es um Milliarden an zusätzlichen Steuereinnahmen für die Schweiz. Mit bis zu 2,5 Milliarden Franken an Mehreinnahmen rechnet der Bund durch die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer. Davon sollen die Kantone 75 Prozent erhalten und der Bund 25 Prozent.