Schweiz
Wirtschaft

Auto-Neuzulassungen in der Schweiz bleiben im Aufwind

Auto-Neuzulassungen in der Schweiz bleiben im Aufwind

05.12.2023, 05:03
Mehr «Schweiz»
Eine Frau reinigt den Boden an der Auto Zuerich Messe, aufgenommen am Mittwoch, 1. November 2023 in Zuerich. Die Auto Zuerich zeigt diverse Schweizer Premieren und Europapremieren und dauert vom 01. b ...
Der Automarkt bleibt auf Erholungskurs: Ausgestellte Autos an der Auto Zürich Messe Anfang November. Bild: keystone

Die Schweizerinnen und Schweizer haben im November den fünfzehnten Monat in Folge wieder mehr neue Autos gekauft. Damit bleibt der Automarkt auf Erholungskurs. Im historischen Vergleich ist das laufende Jahr aber eher schwach.

Insgesamt wurden im November 22'005 Autos in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein erstmals in Verkehr gesetzt, wie der Importverband Auto-Schweiz am Montag mitteilte. Die Zuwachsrate zum Vorjahresmonat beträgt damit 2,8 Prozent oder 601 Fahrzeuge.

Noch besser sieht die Bilanz über alle bisherigen elf Monate 2023 aus. 225'266 Neuwagen wurden seit Jahresbeginn in Verkehr gesetzt. Das sind 12 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und bereits fast so viele wie gesamten letzten Jahr.

Dennoch werde das Jahr spürbar unter dem langjährigen Durchschnitt von 300'000 Neuwagen bleiben. «Die Zurückhaltung der Kundinnen und Kunden ist sicher auch auf steigende Mieten, Krankenversicherungsprämien und weitere Lebenshaltungskosten zurückzuführen», so Auto-Schweiz-Sprecher Christoph Wolnik.

Für 2024 rechnen die Verbandsmitglieder allerdings mit einer sich weiter verbessernden Nachfrage und somit ungebrochen steigenden Zahlen bei den Neuwagen. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Diese beiden Schweizer Marken sind unter den stärksten und wertvollsten weltweit
    Jährlich zeigt der Global 500 Report die wertvollsten und stärksten Marken der Welt. US-amerikanische und asiatische Tech-Giganten liegen erwartungsgemäss ganz oben – doch auch Schweizer Firmen schaffen es auf die Liste.

    Jedes Jahr publiziert das britische Beratungsunternehmen für Markenbewertung Brand Finance den Global 500 Report – ein Ranking der 500 wertvollsten und stärksten Marken weltweit.

    Zur Story