«Das mit Abstand beste Boulevard- und Pendlermedium»: Wir erhalten schampar gute Noten
Das sagen nicht wir – würden wir nie tun, denn das wäre wahnsinnig unbescheiden –, sondern die Verfasserinnen und Verfasser des Medienqualitätsratings 2022.
Grafisch sieht das laut den Autorinnen und Autoren so aus:
bild: zvg/fög/Boulevard- und pendlermedien Mqr-22
Im Fazit der Studienautorinnen und -autoren heisst es unter anderem: «Das Zürcher Newsportal hat sowohl die höchste Berichterstattungsqualität als auch die höchste Qualität in der Wahrnehmung des Publikums. Dem eigenen Anspruch, Nachrichten ohne Bla Bla zu liefern, entspricht watson.ch stärker denn je.»
Bei so viel Lob sind wir fast ein wenig sprachlos. Wir sagen jetzt einfach mal: Dankeschön.
Freude an diesem Resultat hat natürlich auch unser Chef. Er sagt:
Und so sieht das aus, wenn sich der Chef freut:

An der Universität Fribourg und der Hochschule Luzern wird die Qualitätswahrnehmung gemessen – dabei wird die Meinung der Bevölkerung mit einer repräsentativen Umfrage eruiert.
Falls du also in der vergangenen Zeit gefragt wurdest, welches Medium du am besten findest und du watson gesagt hast – vielen Dank dafür.
Insgesamt am besten abgeschnitten hat beim Medienranking das SRF-1-Radio-Format «Echo der Zeit». Bei den Tageszeitungen steht die «NZZ» zuoberst, bei den Wochenzeitungen hält die «WOZ» den Platz an der Sonne.
Das Gesamtranking auf einen Blick:
(con)
