Schweiz
Wirtschaft

Das sind die 10 beliebtesten Schweizer Unternehmen 

Das sind die 10 beliebtesten Schweizer Unternehmen 

02.04.2015, 11:4102.04.2015, 13:51

Der neue branchenübergreifende Reputationsindex der 52 führenden Schweizer Unternehmen liefert teilweise überraschende Resultate. Zum grössten Gewinner darf sich die SBB zählen. Sie schafft es von Rang 24 auf Rang 8 und somit wieder in die Top 10 der beliebtesten Schweizer Unternehmen. 

Absteiger sind Rolex und Richemont. Sie gehören nicht mehr zu den zehn Begehrtesten. Den ersten Platz hält seit Jahren die Migros. Sie geniesse eine besonders hohe emotionale Wertschätzung seitens ihrer Kunden, schreiben die Studienmacher des Forschungsinstituts Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich. Die Ergebnisse basieren auf über 3500 landesweit geführten Interviews. (rar)

1 / 12
Business Reflector 2015: Das sind die 10 beliebtesten Schweizer Unternehmen
Platz 10: Die Emmi schafft es immer wieder in die Top 10.
quelle: keystone / gaetan bally
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Neue Vorwürfe gegen Nestlé – es geht um Zucker in der Babynahrung
Recherchen werfen dem Westschweizer Konzern unethische Verkaufsmethoden in Europa und Afrika vor. In ärmeren Ländern trage Nestlé mit seiner Säuglingsnahrung zur Fettleibigkeit bei.
Der erste grosse Vorwurf erfolgte vor eineinhalb Jahren: «Nestlé macht Babys und Kleinkinder in einkommensärmeren Ländern zuckersüchtig» – so lautete der Titel einer Mitteilung der Schweizer Nichtregierungsorganisation Public Eye. Demnach habe eine Recherche gezeigt, dass die beiden führenden Babynahrungsmarken, die Nestlé in Ländern mit tiefem oder mittlerem Einkommen als gesund und wichtig für die Entwicklung bewirbt, hohe Mengen an zugesetztem Zucker enthielten. In Westeuropa würden die gleichen Produkte derweil ohne Zuckerzusatz verkauft.
Zur Story