Schweiz
Wirtschaft

Die Schweiz hat ein neues höchstes Gebäude: Der Rohbau des Roche Towers steht

Basel baut höher
Basel baut höher

Die Schweiz hat ein neues höchstes Gebäude: Der Rohbau des Roche Towers steht

25.02.2015, 17:2025.02.2015, 17:43

Die Vorherrschaft des 126 Meter hohen Zürcher Prime Towers ist vorbei, Basel hat in der Disziplin «Höchstes Gebäude der Schweiz» wieder vorgelegt: Der Rohbau des 178 Meter hohen Roche Towers ist fertiggestellt. 

Das umstrittene Prestigeprojekt des Basler Pharmakonzerns soll im kommenden September bezugsbereit sein. Roche will es zu seinem neuen Hauptsitz machen. (erf)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Was der Bundesrat mit Trump und dem Silicon Valley zu tun hat – in fünf Punkten
In der gemeinsamen Erklärung mit der Trump-Regierung macht der Bundesrat Zusagen zur Besteuerung von Big-Tech-Unternehmen aus dem Silicon Valley. Kritiker sehen die digitale Unabhängigkeit unter Beschuss, das Wirtschaftsdepartement beschwichtigt. Das Wichtigste in fünf Akten.
Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos, Tim Cook, Sundar Pichai: Die CEOs der amerikanischen Tech-Giganten X, Meta, Amazon, Google und Apple standen bei Donald Trumps Rede zur Amtseinführung am 20. Januar im Kapitol in der ersten Reihe.
Zur Story