Schweiz
Wirtschaft

Swissmint storniert Goldvreneli-Verkauf – trotz Bestellbestätigung

100-franken-goldvreneli swissmint 2025

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-103926.html
Die spezielle Ausgabe des Goldvrenelis von Swissmint stiess auf ein riesiges Interesse.Bild: swissmint

Jetzt storniert Swissmint Goldvreneli-Verkäufe – trotz Bestellbestätigung

04.07.2025, 14:1704.07.2025, 15:15
Mehr «Schweiz»

Der Goldvreneli-Verkauf von Swissmint gibt auch Tage danach noch zu reden. Denn wie ein watson-User meldet, storniert Swissmint bereits bestätigte Bestellungen von Kundinnen und Kunden wieder.

«Leider müssen wir ihnen mitteilen, dass wir ihre Bestellung annullieren mussten. Das bedauern wir sehr», schreibt Swissmint in einer E-Mail an einen Kunden, die watson vorliegt. Eine allfällige Überweisung würde umgehend zurücküberwiesen werden, heisst es weiter.

Zu viele Geldvreneli verkauft

Doch warum storniert Swissmint eine bereits bestätigte Bestellung im Nachhinein wieder? Die Antwort findet sich ebenfalls in der Email:

«Die gesamte Stückzahl war innerhalb kürzester Zeit vollständig ausverkauft. Aber auch danach war es kurzzeitig noch möglich, Bestellungen im System abzuschliessen.» Diese könnten aber nicht bedient werden, weil die Stückzahl streng limitiert sei. «Bestellungen werden nach Eingang bearbeitet, jene, die nach Erreichen der Maximalstückzahl eintragen, müssen wir annullieren.»

Das Vorgehen löst bei dem watson-User zwar Unverständnis aus, ist allerdings im rechtlichen Rahmen erlaubt. Swissmint verweist in der E-Mail noch auf ihre AGBs. Dort heisst es:

«Swissmint behält sich das Recht vor, insbesondere bei Ausgaben mit limitierter Auflage, Bestellungen ganz oder anteilmässig zu kürzen. Bei Annullierungen werden allfällige vom Kunden bereits bezahlte Beträge wenn möglich zurückerstattet. Weitere Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.» (ome)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
83 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schlaf
04.07.2025 14:23registriert Oktober 2019
Und was passiert jetzt mit den schon "verkauften" auf Ricardo😂?

Könnte noch unangenehme Folgen haben, je nach dem, was in den AGBs von Ricardo steht..

Und ja, dass Ganze ist echt peinlich für einen Laden wie Swissmint.
Zumal es anscheinend nicht das erste mal war.
1287
Melden
Zum Kommentar
avatar
RTFM
04.07.2025 15:37registriert Mai 2021
Ich wünsche mir es hat bei dieser Rückerstattung keine Sammler sondern lediglich Scalper, welche auf Ricardo ihre Auktion bereits am Laufen haben, getroffen.
1002
Melden
Zum Kommentar
avatar
Squawk 7700
04.07.2025 14:31registriert Mai 2025
Jeder standard Onlineshop hat eine Lagerverwaltung und lässt es nur zu, die definierte Menge zu verkaufen. Welche Hobbyprogrammierer haben denn den Swissmint shop gebastelt?
889
Melden
Zum Kommentar
83
Das sind die 25 meistverkauften Elektroautos in der Schweiz
Schweizer kaufen weniger Teslas, aber insgesamt mehr E-Autos. In der ersten Jahreshälfte schafften auffällig viele neue E-Modelle den Sprung in die Elektroauto-Hitparade.
Im ersten Halbjahr 2025 kamen gut 23’000 neue E-Autos auf Schweizer Strassen. Ein Plus von 8,5 Prozent gegenüber den ersten 6 Monaten von 2024. Damit war im Jahresverlauf jeder fünfte neu zugelassene Personenwagen ein vollelektrisches Auto.

Der Bestand stieg auf 234'000 E-Autos, was aber nur knapp 5 Prozent aller Personenwagen in der Schweiz sind.

So weit, so gut. Aber welche Stromer sind hierzulande besonders begehrt?
Zur Story