Schweiz
Wirtschaft

100 neue Arbeitsplätze: Pelé eröffnet neue Hublot-Uhrenfabrik Fabrik in Nyon

Hublot-Chef Jean-Claude Biver (links) freut sich mit Pelé.
Hublot-Chef Jean-Claude Biver (links) freut sich mit Pelé.
Bild: KEYSTONE

100 neue Arbeitsplätze: Pelé eröffnet neue Hublot-Uhrenfabrik Fabrik in Nyon

29.09.2015, 14:2029.09.2015, 15:35

Die zur französischen LVMH-Gruppe gehörende Uhrenmarke Hublot hat am Firmensitz in Nyon VD eine neue Fabrik eröffnet. Das neue Werk «Hublot 2» erlaube es der Gesellschaft, ihre Produktionskapazität zu vergrössern. Sie ist vor allem für die Herstellung neuer Uhrwerke sowie Forschung und Entwicklung vorgesehen.

Das Unternehmen plant zudem die Eröffnung einer Uhrmacher-Schule im Jahr 2017. An der Eröffnung der neuen Fabrik nahmen rund 200 Personen teil, darunter auch der Fussballstar und Markenbotschafter Pelé. 

«Wir planen, bis in drei Jahren rund 100 neue Arbeitsplätze zu schaffen», erklärte Generaldirektor Ricardo Guadalupe am Dienstag an der Einweihung. In diesem Zeitraum will das Unternehmen die Zahl der von ihm produzierten Uhrwerke von 10'000 auf 20'000 Einheiten verdoppeln. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
UBS will Fonds mit Schulden-Exposition zu First Brands liquidieren
Die UBS will Investmentvehikel mit Verbindlichkeiten gegenüber der insolventen First Brands Group abwickeln. Dies hat die Bank ihren Kunden mitgeteilt. Als erstes hatte die «Financial Times» darüber berichtet.
Zur Story