Zürich: UBS will mehr als 100 Millionen Steuern zahlen
- Sieben Jahre lang hat die UBS keine Gewinnsteuern mehr bezahlt. Nun hat die Grossbank inmitten des Budgetierungsprozesses vor ein paar Tagen offenbar die zuständigen Stellen beim Kanton informiert, dass Kanton und Stadt Zürich wieder mit Steuern rechnen dürfen.
- Eine Summe wird nicht genannt, es ist aber die Rede von einem «erheblichen dreistelligen Millionenbetrag an Gewinnsteuern».
- Die Information, wonach die UBS wieder Gewinnsteuern abliefere, sei mehrfach gestützt, schreibt der «Tages-Anzeiger». Doch die Höhe überrasche.
- Weder Finanzdirektor Ernst Stocker noch Daniel Leupi, städtischer Finanzvorsteher bestätigen die Informationen. (dwi)
Weiterlesen bei Tagesanzeiger.ch
