Schweiz
Wirtschaft

Zürich: UBS will mehr als 100 Millionen Steuern zahlen

Zürich: UBS will mehr als 100 Millionen Steuern zahlen

18.11.2015, 02:5318.11.2015, 02:53
  • Sieben Jahre lang hat die UBS keine Gewinnsteuern mehr bezahlt. Nun hat die Grossbank inmitten des Budgetierungsprozesses vor ein paar Tagen offenbar die zuständigen Stellen beim Kanton informiert, dass Kanton und Stadt Zürich wieder mit Steuern rechnen dürfen.
  • Eine Summe wird nicht genannt, es ist aber die Rede von einem «erheblichen dreistelligen Millionenbetrag an Gewinnsteuern». 
  • Die Information, wonach die UBS wieder Gewinnsteuern abliefere, sei mehrfach gestützt, schreibt der «Tages-Anzeiger». Doch die Höhe überrasche.
  • Weder Finanzdirektor Ernst Stocker noch Daniel Leupi, städtischer Finanzvorsteher bestätigen die Informationen. (dwi) 

Weiterlesen bei Tagesanzeiger.ch

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Baby stirbt bei OP: Gerichtsverhandlung ohne Urteil abgeschlossen
Am Kriminalgericht Luzern hat am Donnerstag die Verhandlung gegen zwei Ärzte und eine Ärztin wegen eines möglichen Tötungsdelikts geendet. Die Parteien debattierten den tödlichen Ausgang der Operation eines Babys eineinhalb Tage lang. Das Urteil steht noch nicht fest.
Zur Story