Schweiz
Wirtschaft

Ex-UBS-Rohner kommt: Präsidentenwechsel bei der Bankiervereinigung

Ex-UBS-Rohner kommt: Präsidentenwechsel bei der Bankiervereinigung

11.05.2021, 15:4211.05.2021, 16:09
Mehr «Schweiz»
Former UBS Group Chief Executive Officer, Marcel Rohner arrives at Portcullis House in London to give evidence on banking standards to the Parliamentary Commission on Banking Standards, Thursday, Jan. ...
Marcel RohnerBild: AP

Bei der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) kommt es zu einem Wechsel an der Spitze: Herbert Scheidt übergibt das Amt an Marcel Rohner.

Scheidt habe anlässlich des Erreichens seines 70. Geburtstages nach fünfjähriger Amtstätigkeit den Wunsch geäussert, sein Amt an der nächsten Generalversammlung am 16. September weiterzugeben, teilte der Branchenverband in einem Communiqué mit. Der Verwaltungsrat habe an seiner Sitzung vom (heutigen) Dienstag UBP-Banker Marcel Rohner einstimmig zum Nachfolger von Scheidt gewählt.

Rohner ist seit 2016 Vize-Verwaltungsratspräsident der Genfer Bank Union Bancaire Privée (UBP). Ausserdem ist er seit 2012 Mitglied des Verwaltungsrats der Helvetischen Bank. Davor war er zwischen 2002 bis 2009 in verschiedenen Funktionen bei der UBS tätig, unter anderem als Konzernchef der Grossbank. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
SVP und Mitte schiessen scharf wegen dem Wolf – zielen aber eigentlich auf die Lega
Im Tessin werden deutlich weniger Wölfe geschossen als in Graubünden und Wallis, beklagen SVP und Mitte. Es ist wohl der Startschuss in einen heissen Wahlkampf.
Der Brief vom 21. Juli behauptet von sich, eine Medienmitteilung zu sein, aber eigentlich ist es eine Anklage. Satz für Satz dreschen die Präsidenten von Mitte und SVP auf Staatsrat Claudio Zali (Lega) und dessen Departement ein. Ein «Desaster» sei dessen Umgang mit dem Wolf, schreiben sie. Regierungsrat Zali habe «auf ganzer Linie versagt, er hat die Sicherheit der Landwirte gefährdet und die Arbeit und das Leben vieler Menschen zerstört.» Aufgrund seines «Desinteresses, wenn nicht gar Verachtung», seien Landwirte dazu gezwungen, ihre Weiden aufzugeben.
Zur Story