Schweiz
Wirtschaft

Raiffeisen-Tochter Notenstein will 100 Stellen abbauen

Raiffeisen-Tochter Notenstein will 100 Stellen abbauen

26.10.2016, 08:1826.10.2016, 08:32

Die zur Raiffeisen-Gruppe gehörende Privatbank Notenstein La Roche soll profitabler werden. Die Bank hat ein Massnahmenpaket angekündigt, das scharfe Kostensenkungen wie auch Ertragssteigerungen umfasst.

Struktur, Prozesse und Angebotserbringung würden überprüft, teilte das Institut am Donnerstag mit. Bis Anfang 2019 soll der Personalbestand von heute etwa 500 auf rund 400 Personen reduziert werden.

Die Kosten sollen um 20 Prozent reduziert werden, wie es in der Mitteilung heisst. Die Hälfte der Einsparungen erfolge bei den Sachkosten, die andere Hälfte bei den Personalkosten.

Ertragsbasis soll gesteigert werden

Der Personalbestand werde entsprechend der organisatorischen Entwicklung des Bankhauses angepasst. Im Sommer 2017 will Notenstein La Roche ihre gesamte IT-Plattform erneuern und damit «einen grossen Schritt in Richtung Digitalisierung und Automatisierung» machen.

Gleichzeitig soll die Ertragsbasis um rund 15 Prozent gesteigert werden. Die Pfeiler seien dabei die Weiterentwicklung der bestehenden Angebotsstruktur sowie die Straffung von Prozessen und Reduktion von Komplexität.

Zudem strebt das Institut eine «effizientere und noch stärker auf den Kunden ausgerichtete Beratung und stringentere Ergänzung des Raiffeisen-Angebots» an. So soll Notenstein La Roche ab Ende 2017 innerhalb der Raiffeisen-Gruppe die Verwaltung sämtlicher Vermögensverwaltungsmandate übernehmen.

Die Massnahmen sollen Anfang 2019 vollumfänglich umgesetzt sein. Ziel ist es, dann ein Kosten-Ertrags-Verhältnis (Cost-Income-Ratio) von unter 70 Prozent zu erreichen. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nonstop von Sydney nach London: So sieht der neue Langstreckenflieger von Qantas aus
Aviatik-Fans, aufgepasst! Qantas hat die ersten Bilder des A350-1000ULR (Ultra Long Range) veröffentlicht.
Zur Story