Nonstop von Sydney nach London: So sieht der neue Langstreckenflieger von Qantas aus
Aviatik-Fans, aufgepasst! Qantas hat die ersten Bilder des A350-1000ULR (Ultra Long Range) veröffentlicht.
Wie die Airline in einer Mitteilung schreibt, habe man «alle wichtigen Komponenten des Flugwerks, darunter der vordere, mittlere und hintere Rumpfbereich, zusammengebaut». Auch die Tragflächen, das Heck und das Fahrwerk seien angebracht worden.
Diese Woche wird das Flugzeug in einen neuen Hangar überführt, wo die Triebwerke und Flugtestinstrumente installiert werden, um es für ein umfangreiches Testflugprogramm vorzubereiten. Dieses soll 2026 starten, die ersten kommerziellen Flüge sind für die erste Hälfte des Jahres 2027 geplant.
In 22 Stunden von Sydney nach London
Das neue Flugzeug soll in Zukunft die längsten Flüge der Welt anbieten, nämlich nonstop von Sydney bis London und New York.
Möglich machen dies ein zusätzlicher 20'000-Liter-Treibstofftank im hinteren Mittelbereich und effizientere Systeme, wie Qantas schreibt. Dank dieser Neuerungen kann der A350-1000ULR sogar 22 Stunden am Stück fliegen.
Die Direktflüge werden die Gesamtreisezeit im Vergleich zu den heutigen Flügen mit Zwischenstopp um bis zu vier Stunden verkürzen und «die Art und Weise, wie man die Welt bereist, grundlegend verändern», schreibt Qantas. (ome)
