Schweiz
Wirtschaft

Nationalrat: Keine Menschenrechtsklausel im Freihandelsvertrag mit China

Nationalrat will keine Menschenrechtsklausel im Freihandelsvertrag mit China

27.09.2021, 17:1827.09.2021, 17:18
FILE - In this July 10, 2021, file photo, the Yangshan container port is seen in an aerial view in Shanghai, China. China has applied to join an 11-nation Asia-Pacific free trade group in an effort to ...
Bild: keystone

In das aktualisierte Freihandelsabkommen mit China soll keine Menschenrechtsklausel aufgenommen werden. Der Nationalrat hat am Montag einen Vorstoss, der dies verlangte, mit 102 zu 84 Stimmen bei 3 Enthaltungen abgelehnt.

Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats (APK-N) wollte den Bundesrat beauftragen, mit China Verhandlungen über das Freihandelsabkommen aufzunehmen.

Ziel der Verhandlungen soll die Aufnahme eines neuen Kapitels in das Abkommen sein. Dieses Kapitel soll die Einhaltung der internationalen Standards im Bereich Menschen- und Arbeitsrechte beinhalten.

Bundespräsident Guy Parmelin erklärte, eine Aktualisierung des Abkommens in dieser Art und Weise sei nicht möglich, der Bundesrat suche einen anderen Weg.

SP-Nationalrat Fabian Molina (ZH) gab zu bedenken, dass jegliche Aktualisierung des Freihandelsabkommens mit China ohne eine Menschenrechtsklausel nicht mehrheitsfähig sei.

Die Motion hat sich erledigt. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
karl_e
27.09.2021 18:26registriert Februar 2014
Freihandel funktioniert immer besser ohne die hinderlichen Menschenrechte. Wo kämen wir da hin, wenn wir die Produktionsbedingungen prüfen müssten! Je weniger Menschenrechte, umso grösser die Gewinnspanne.
545
Melden
Zum Kommentar
17
SNB dürfte im dritten Quartal hohen Gewinn erzielt haben
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte im dritten Quartal 2025 einen hohen Gewinn erzielt haben. Laut einer Schätzung der UBS wird sie dank dem starken Anstieg des Goldpreises und der positiven Entwicklung an den Aktienmärkten ein Plus von 25 bis 30 Milliarden Franken ausweisen können.
Zur Story