Schweiz
Wissen

Horizon-Teilnahme wird für Forschende in der Schweiz erweitert

Der Forscher Melle Holwerda nimmt im Biosicherheitslabor im Zentrum f
Forscher an Schweizer Unis dürfen nun doch an Horizon Europe teilnehmen.Bild: keystone

Horizon-Teilnahme wird für Forschende in der Schweiz erweitert

04.07.2024, 12:04
Mehr «Schweiz»

Die Teilnahme von Forscherinnen und Forschern aus der Schweiz an Horizon Europe ist auf gewisse Ausschreibungen des Jahres 2025 erweitert worden. Aussenminister Ignazio Cassis und EU-Vize-Kommissionspräsident Maroš Šefčovič hätten zudem erneut bestätigt, die Verhandlungen bis Ende 2024 beenden zu wollen.

Die Forschenden in der Schweiz könnten sich auf drei Ausschreibungen des Forschungsprogramms der Europäischen Union (EU) Horizon Europe bewerben, sagte ein Sprecher der EU-Kommission am Donnerstag auf Anfrage von Keystone-SDA. Diese würden dem Programm 2025 angehören, aber die Ausschreibungen starteten bereits dieses Jahr.

In den Gesprächen für neue Abkommen zwischen der Schweiz und der EU gebe es eine positive Dynamik. Es ist nun «äusserst wichtig» dieses Momentum in allen Bereichen der Verhandlungen zu behalten, wie der Sprecher weiter sagte. Cassis und Šefčovič hätten sich am Mittwochabend telefonisch ausgetauscht. (ear/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
9 Bilder für geilen Science Porn
1 / 11
9 Bilder für geilen Science Porn
Vom Chemie-Labor auf in den Weltraum: eine Karte aller Raumsonden-Missionen der NASA .
Hier>> gibt es die Infografik in voller Grösse. bild: nasa

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schon wieder: Expedition findet rund 100 neue Arten vor Neuseeland
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
    SP-Stadtrat Raphael Golta will Zürcher Stadtpräsident werden

    SP-Sozialvorsteher Raphael Golta hat bei seiner Partei die Kandidatur für das Zürcher Stadtpräsidium eingereicht. Damit verbunden wäre im Falle seiner Wahl ein Departementswechsel. Er verspüre «grosse Lust», Kulturthemen in Angriff zu nehmen, sagte Golta zum «Tages-Anzeiger».

    Zur Story