Schweiz
Wolf

Wildhüter erlegen Jungwolf in St. Gallen und Leitwolf im Glarus

Wildhüter erlegen Jungwolf in St. Gallen und Leitwolf im Glarus

21.12.2023, 11:5021.12.2023, 11:50
Mehr «Schweiz»

Die Wildhut hat im St. Galler Weisstannental vergangene Nacht einen männlichen Jungwolf erlegt. Das Tier war gemäss des Amts für Natur, Jagd und Fischerei Teil des Calfeisentalrudels. Dieses sei für zahlreiche Nutztierrisse verantwortlich, auch bei Herden, bei denen Schutzmassnahmen bestanden hätten.

Ein Wolf im Wildnispark Langenberg, aufgenommen am Freitag, 8. Dezember 2023 in Langnau am Albis.Die Woelfe im Wildnispark Zuerich Langenberg stammen urspruenglich von Wildfaengen in den Karpaten ab u ...
Ein Wolf im Wildnispark Langenberg.Bild: keystone

Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei verfügte bereits am 4. Dezember den Abschuss des gesamten Calfeisentalrudels, wie es am Donnerstagmorgen mitteilte. Der erlegte Wolf werde am Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit der Universität Bern untersucht.

Das Amt teilte weiter mit, dass eine Verfügung zum Abschuss eines «schadenstiftenden Wolfs» im Gebiet Schils- und Weisstannetal vom 16. November von Pro Natura angefochten worden sei. Aufgrund einer Anweisung des Verwaltungsgerichts des Kantons St.Gallen müsse vorläufig und per sofort auf den Vollzug dieser Verfügung verzichtet werden, bis über das Gesuch um Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung entschieden sei.

Nicht betroffen von der Beschwerde sei der Abschuss des Calfeisentalrudels.

Glarner Wildhut tötet Leitwolf des Kärpfrudels

Die Glarner Wildhut hat in der Nacht auf Donnerstag den Leitrüden M172 des Kärpfrudels getötet. Der Wolf riss und verletzte im vergangenen Alpsommer wiederholt Kälber, wie der Kanton Glarus am Donnerstag mitteilte. Der Bund bewilligte den Abschuss im vergangenen Oktober. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Wie viel du bei über 30 Grad wirklich trinken solltest – und was zu viel ist
Am Mittwoch wird es extrem heiss. Gibt es in der zweiten Hitzewelle einen historischen Hitzerekord? Und wie soll man der Hitze der nächsten Tage begegnen?
In deutschen Medien wird von einer historischen Hitzewelle gesprochen, die mit dem Sommer-Hoch Julia in diesen Tagen über Europa zieht. Auch in der Schweiz ist eine mehrtägige Hitze im Gang mit Maximaltemperaturen von über 30 Grad Celsius. Wir liefern Antworten auf die drängendsten Fragen.
Zur Story