Schweiz
Zentralschweiz

Gast wegen Mordes an Schattdorfer Wirt zu 16 Jahren Haft verurteilt

Gast wegen Mordes an Schattdorfer Wirt zu 16 Jahren Haft verurteilt

11.09.2015, 10:1211.09.2015, 10:20
Mehr «Schweiz»

Das Landgericht Uri hat am Freitag einen 55-jährigen Mann wegen Mordes und Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von 16 Jahren verurteilt. Er hatte im März 2013 im Restaurant Mühle in Schattdorf den Wirt mit 14 Messerstichen getötet.

Gemäss dem am Freitag verkündeten Urteil machte sich der Mann des Mordes und des Diebstahles schuldig. Die Staatsanwaltschaft hatte auf Raubmord plädiert. Vom Vorwurf der häuslichen Gewalt gegen seine von ihm geschiedene Frau wurde er freigesprochen.

Von der Freiheitsstrafe von 16 Jahren hat der Beschuldigte 899 Tage (knapp zweieinhalb Jahre) bereits abgesessen. Die Staatsanwaltschaft hatte 17 Jahre verlangt.

Das Urteil ist nicht rechtskräftig, die Verteidigung kündigte unmittelbar nach der Urteilsverkündung Berufung an. Sie hatte auf Totschlag plädiert und eine Freiheitsstrafe von fünf Jahren beantragt.

Am 24. März 2013, kurz vor 2 Uhr, tötete der Verurteilte im Restaurant Mühle in Schattdorf den Wirt mit einem Messer. Dabei nahm er eine Tasche mit mehreren tausend Franken und weiteren Gegenständen mit.

Beim Täter handelt es sich um einen gelernten Koch, der das Opfer kannte und gelegentlich bei ihm gearbeitet hatte. Der Verurteilte war geständig.

Ein erstes Gutachten in dem Prozess attestierte dem Angeklagten Schuldfähigkeit, ein zweites erkannte auf eine in leichtem Mass verminderte Schuldfähigkeit.

Der Prozess vor dem Landgericht Uri hatte am Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche stattgefunden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wegen Trumps Zollhammer: Mitte-Politiker torpedieren jetzt die eigene AHV-Initiative
Der Vorschlag zielt auf ein Herzensanliegen der Partei: Eine Wirtschaftsvereinigung der Mitte des Kantons Zürich fordert die Mitte-Bundespolitiker dazu auf, die Initiative zugunsten höherer AHV-Renten für Ehepaare zurückzuziehen.
Das Preisschild: etwa 4 Milliarden Franken zusätzlich pro Jahr. Das Ziel: «faire Renten» auch für Ehepaare. So nennt die Mitte ihre Volksinitiative, mit der sie den Rentenplafond abschaffen will.
Zur Story