Schweiz
Zentralschweiz

Alpenfledermaus erstmals in Luzern gesichtet

«Kleine Sensation»: Neue Fledermausart in Luzern entdeckt

10.11.2025, 09:35

In Luzern ist erstmals die Alpenfledermaus nachgewiesen worden. Die bislang im Kanton Luzern unbekannte Art breitet sich zunehmend Richtung Norden aus und wurde nun im Rahmen eines Mitmachprojekts entdeckt. In einer Medienmitteilung der Stadt Luzern ist von einer «kleinen Sensation» die Rede.

Alpenfledermaus, Alpen-Fledermaus Pipistrellus saviii, Hypsugo savii, nachts im Flug bei der Jagd, Frankreich Savi s pipistrelle Pipistrellus saviii, Hypsugo savii, in flight at night while hunting, F ...
Die Alpenfledermaus wurde erstmals im Kanton Luzern gesichtet.Bild: www.imago-images.de

Im Projekt «Stadt Wild Tiere» Luzern nahmen 140 Freiwillige zwischen Mai und August 2025 an 120 Standorten rund 25'000 Fledermausrufe auf. Expertinnen und Experten werteten die Aufnahmen aus und konnten zehn Fledermausarten nachweisen, darunter die Alpenfledermaus als überraschenden Neufund, wie die Stadt Luzern am Montag mitteilte.

Die Alpenfledermaus kommt gemäss Communiqué bisher vor allem im Tessin und im Wallis vor, werde aber immer häufiger auch in nördlicheren Regionen beobachtet. «Dass sie bereits in Luzern angekommen ist, war nicht bekannt», hiess es in der Mitteilung.

Letzte Woche gaben die Basler Behörden bekannt, dass in der Stadt Basel erstmals eine Alpenfledermaus auftauchte. Das Tier wurde am Centralbahnplatz verletzt aufgefunden.

Neben der Alpenfledermaus wurden in der Stadt Luzern sechs Arten mit «nationaler Priorität» festgestellt, etwa Mücken-, Langohr- und Zweifarbfledermäuse. Besonders erfreulich sei auch der Nachweis lichtempfindlicher Arten wie der Grossen Wasserfledermaus, hiess es. Das sei ein Hinweis auf die Wirkung der städtischen Massnahmen gegen Lichtverschmutzung, so die Behörde. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Das Eis wird immer dünner» – Politologe zum Zoll-Dilemma der SVP
Was denkt die SVP wirklich über den Zolldeal ihres Bundesrats mit den USA? Politologe Mark Balsiger schätzt die Situation ein.
Zur Story