Die Brandstifterin von Elgg ZH hat ihre Taten am Bezirksgericht Winterthur unter Tränen bereut. Ihre Verteidigerin forderte am Bezirksgericht Winterthur eine ambulante Massnahme.
Ihre Worte könnten kaum ausdrücken, wie leid ihr alles tue. «Nichts kann die Verluste und Traumata gut machen», sagte sie. Ihre damalige Wahrnehmung könne sie sich nicht mehr erklären. Sie hätte sich Hilfe holen sollen, sich aber zu sehr geschämt.
Die Staatsanwaltschaft forderte für die Brandserie eine unbedingte Freiheitsstrafe von drei Jahren, die aber zugunsten einer stationären Massnahme aufgeschoben werden soll. Die 45-Jährige habe jegliche Konsequenzen ihres Handelns ignoriert, die Geschädigten hätten ihr nichts getan. Zugute gehalten wurden ihr die Reue und ihr Geständnis nach der Verhaftung. Die Verteidigerin akzeptierte die geforderten drei Jahre.
Die Verteidigerin forderte aber, dass während der Verbüssung der Freiheitsstrafe eine ambulante Massnahme umgesetzt werden soll. Mehrere Kliniken seien angefragt worden, doch keine habe Platz oder Strukturen für das Krankheitsbild ihrer Mandantin gehabt. Die weniger einschneidende ambulante Massnahme sei zielführender, auch die «Sicherheit der Allgemeinheit» sei so besser gewährleistet.
Die Staatsanwältin will, dass die Frau in einer stationären Massnahme bleibt. Es gebe keinen Grund, der gegen eine stationäre Massnahme spreche, führte die Staatsanwältin aus. Das Rückfallrisiko für weitere Taten werde als hoch eingeschätzt. Die Beschuldigte habe mehrere schwere psychische Störungen, die aber behandelbar seien. Eine stationäre Massnahme in einer geschlossenen Klinik wird für bis zu fünf Jahren ausgesprochen, kann aber verlängert werden.
Das Gericht will das Urteil um 16.30 Uhr eröffnen. (sda)
Wird da der Alkohol und die Tabletten auch strafmildernd angerechnet?
Oder strafschärfend?
Denn oft heißt es wenn man(n) im Suff jemand totfährt "Wegem Alkohol ist er nicht ganz schuldfähig" - ebenso schon gelesen bei Körperverletzung, Vergewaltigung, Tätungsdelikten.
Aber ganz ernsthaft, ich hoffe sie bekommt bald die richtige Hilfe.
Ein tierisches Familienmitglied zu verlieren ist für viele so schlimm wie einen geliebten Menschen zu verlieren für andere.
Mir graut auch vor dem Tag an dem meine Lieblinge mich verlassen, aber deswegen Brandstiftung begehen? Nein.