Schweiz
Zürich

Apfelschorle-Angriff auf Natalie Rickli: Impfgegner fordert Freispruch

Apfelschorle-Attacke auf Natalie Rickli: Angreifer kommt mit tiefer Strafe davon

08.11.2022, 14:01
Mehr «Schweiz»

Das Bezirksgericht Hinwil hat für den Angreifer der Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) am Dienstag eine bedingte Geldstrafe von 60 mal 115 Franken ausgesprochen. Eine Busse muss der Beschuldigte nicht bezahlen.

Regierungsraetin Natalie Rickli, Vorsteherin der Gesundheitsdirektion, informiert an einer Medienkonferenz ueber die aktuelle Lage und das weitere Vorgehen zur Eindaemmung der Corona-Pandemie im Kanto ...
Natalie Rickli wurde mit Apfelschorle attackiert.Bild: keystone

Der 45-Jährige gab vor Gericht zu, die Apfelschorleflasche zugedrückt und in Richtung von Regierungsrätin Natalie Rickli (SVP) gespritzt zu haben. Diese Aussage wurde ihm zum Verhängnis. Der Hinwiler Richter wertete das Spritzen als Tätlichkeit.

Seine Meinung könne er ausdrücken, aber «so geht das nicht», hielt ihm der Richter vor. Weil er Rickli bei einer Amtshandlung, in diesem Fall ein Interview, hinderte, gelte die Tätlichkeit als Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte.

Die Staatsanwaltschaft hatte den Angreifer wegen Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte, Sachbeschädigung und fahrlässiger Körperverletzung angeklagt. Von den beiden anderen Punkten sprach ihn das Gericht jedoch frei. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hierundjetzt
08.11.2022 07:26registriert Mai 2015
Egal wie man zu einer Partei steht: Das macht nicht. Nein. Punkt.

Ich will weiterhin in einer Schweiz leben, in der Mann den Bundesrat oder Regierungsrat beim Einkaufen in der Migros sieht, im Zug. Zu Fuss unterwegs

Das macht uns aus.

Der andere soll sich mal untersuchen lassen. Sorry aber solche Menschen nerven nur noch
9810
Melden
Zum Kommentar
avatar
lkay
08.11.2022 06:17registriert Februar 2017
Gut so. Es soll mir bekannt und bewusst werden, dass man in unserem Rechtsstaat nicht einfach machen kann was man will ohne Konsequenzen davon zu tragen.
937
Melden
Zum Kommentar
avatar
Miss Geschick
08.11.2022 06:39registriert September 2017
Wieso macht man so was? Ist das die Vorstufe von etwas Schlimmeres über jemand anderen schütten zu wollen?
628
Melden
Zum Kommentar
41
    Das sind diesen Sommer die günstigsten und teuersten Nachtzüge aus der Schweiz nach Europa

    Bei der Ausfahrt am Zürcher HB einschlafen und in Wien aufwachen: Wer seine Flugmeilen wegen Klimabedenken reduzieren will, greift häufig auf das Nachtzug-Angebot zurück. Nun hat die Vergleichsplattform nightride.com Daten zu den verschiedenen Verbindungen aus dem deutschsprachigen Raum erhoben. Die Zahlen zeigen, welche Verbindungen besonders stark ausgelastet sind und welche im Schnitt am teuersten beziehungsweise am günstigsten ausfallen.

    Zur Story