Schweiz
Zürich

Winterthur reagiert auf radikal-islamisierte Teenager und zieht Experten bei

Winterthur reagiert auf radikal-islamisierte Teenager und zieht Experten bei

10.08.2015, 19:4911.08.2015, 08:59

Die Stadt Winterthur reagiert auf das Verschwinden von fünf Teenagern, die angeblich für den Islamischen Staat (IS) in den Krieg gezogen sein sollen. Das Schuldepartement zieht künftig externe Fachleute bei, die eine Radikalisierung erkennen sollen.

Mit Hilfe der Fachleute wolle man diesem neuen gesellschaftlichen Phänomen begegnen, sagte Schulvorsteher Stefan Fritschi (FDP) am Montag gegenüber TeleZüri. Aufgabe der Experten ist es auch, die Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen zu schulen.

In den Schulungen lernen die Lehrkräfte, die Anzeichen einer Radikalisierung frühzeitig zu erkennen. Zeichen dafür sind beispielsweise, wenn ein Mädchen plötzlich verschleiert zur Schule kommt oder sich ein Jugendlicher weigert, der Lehrerin die Hand zu geben. Die erste Lehrer-Schulung findet im September statt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Vogelgrippe bei Graugans im Kanton Zürich nachgewiesen
Bei einer Graugans in Männedorf ZH ist das Vogelgrippevirus nachgewiesen worden. Es ist bereits der zweite Fall in der Schweiz in dieser Saison. Der Bund passte deshalb die Schutzmassnahmen an.
Zur Story