Schweiz
Zürich

Kontrollschild «ZH 24» für 299'000 Franken versteigert

«Andy2» bietet 299'000 Franken für das Kontrollschild «ZH 24»

03.07.2024, 19:3704.07.2024, 14:52
Mehr «Schweiz»

Bei einer Online-Auktion hat sich eine Person mit dem Pseudonym «Andy2» am Mittwochabend für 299'000 Franken das Kontrollschild «ZH 24» gesichert: Es handelt sich um die tiefste Nummer, die das Zürcher Strassenverkehrsamt bislang versteigert hat – und es ist landesweit das teuerste Schild.

Als teuerstes Kennzeichen galt bisher «ZG 10», das 2018 in Zug für 233'000 Franken versteigert worden war. Im Kanton Zürich war «ZH 100» das Kontrollschild, das einem Autobesitzer am meisten wert war: Er ersteigerte es 2022 für 226'000 Franken. Die bisher kleinste Zürcher Nummer «ZH 50» ging im August 2023 für 202'000 Franken weg.

Lange hatte nichts auf einen Rekord hingedeutet. Doch nachdem es seit Montagabend nach 99 Geboten bei einer Höhe von 151'000 Franken rund um «ZH 24» ruhig geblieben war, ging es am Mittwoch in der letzten Stunde vor dem Auktionsende Schlag auf Schlag. Statt mit der minimalen Erhöhung um 1000 Franken vorwärts zu machen, legten Bieter teilweise bis zu 34'000 Franken pro Schritt drauf.

Ein Schild zur Fussball-EM

Das Strassenverkehrsamt hatte das Kontrollschild in Zusammenhang mit der laufenden Fussball-Europameisterschaft und mit dem Auftreten der Schweizer Nati angepriesen: «ZH 24» stehe stellvertretend für einen Fussballsommer voller Emotionen, hiess es in der Ankündigung zur «historischen Kontrollschild-Auktion» vor einer Woche. Der zuständige Regierungsrat und Fussballfan Mario Fehr (parteilos) posierte im roten Schweizer Shirt mit dem Kennzeichen.

Er freue sich sehr über das «sensationelle Auktionsergebnis», wird Fehr in einer Medienmitteilung vom Mittwochabend zitiert.

«Und genauso freue ich mich auf das Viertelfinalspiel unserer Nationalmannschaft.»

Jährliche Einnahmen von 5 Millionen Franken

Der Kanton Zürich versteigert wöchentlich fünfstellige und tiefere Kontrollschilder sowie spezielle sechsstellige Nummernkombinationen im Internet. Er erzielte damit in den beiden letzten Jahren jeweils Einnahmen von rund 5 Millionen Franken. Diese Einnahmen fliessen in die allgemeine Staatskasse des Kantons Zürich.

Am Donnerstag startet eine neue Auktionsrunde; unter den virtuellen Hammer kommen bis nächsten Mittwochabend unter anderem «ZH 770» (ab 4000 Franken), «ZH 1903» (ab 2000 Franken) und «ZH 975 000» (ab 100 Franken).

(rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Digichr
03.07.2024 20:14registriert Februar 2014
Ich hätte jetzt gedacht der User "RoscheUKW" hätte das geholt.
340
Melden
Zum Kommentar
avatar
Keller Baron
03.07.2024 22:24registriert Juni 2014
Das waren komische Zeiten als ich Wert auf sowas gelegt habe und selbst ein sehr tiefes Nummernschild an meinem 911 Turbo hatte. Rückblickend, kann ich nicht nachvollziehen weshalb ich so war oder weshalb mir dicke Autos zugesagt haben. Schon speziell wie sich Menschen weiterentwickeln können. Heutzutage steht mein Auto nur rum und ich weis nicht mal, weshalb ich überhaupt eines besitze. Bin viel lieber mit dem Fahrrad unterwegs, weil ich Autofahren mittlerweile hasse.
355
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nonstick Nicolas
03.07.2024 21:06registriert Juni 2022
Juhee, da bezahlt jemand freiwillig Geld und reduziert damit meine Steuerrechnung. Vielen Dank!
260
Melden
Zum Kommentar
31
    Zürcher Rammbockräuber werden in Bern verhaftet

    Die Polizei hat in Bern zwei mutmassliche Rammbockräuber festgenommen, die in mehreren Kantonen rund zwanzig solcher Einbrüche verübt haben sollen. Der 22-jährige Italiener und der 46-jährige Montenegriner sitzen nun in Untersuchungshaft.

    Zur Story