Schweiz
Zürich

SVP will mit Kantonsrat Ueli Bamert in den Zürcher Stadtrat

epa08932627 Ueli Bamert (C), Managing Director of Swissoil, along with people from the 'No Committee' submit signatures for a referendum on the CO2 law, in Bern, Switzerland, 12 January 2021 ...
Zürcher Kantonsrat Ueli Bamert (SVP) in Bern.Bild: keystone

SVP will mit Kantonsrat Ueli Bamert in den Zürcher Stadtrat

19.03.2025, 16:0019.03.2025, 16:00
Mehr «Schweiz»

Die Stadtzürcher SVP hat Kantonsrat Ueli Bamert für die Stadtratswahlen nominiert. Auf weitere Kandidaturen will die Geschäftsleitung verzichten.

Die SVP will auch nicht um das frei werdende Stadtpräsidium kämpfen, wie die Partei am Mittwoch mitteilte.

Bamert, der auch Co-Präsident der Stadtzürcher SVP ist, sitzt seit 2018 im Kantonsrat. Die Delegierten müssen seine Kandidatur an der Versammlung vom 1. April noch bestätigen. 1990 trat der letzte SVP-Stadtrat Kurt Egloff ab.

Bekannt sind für den Zürcher Stadtrat bisher folgende Kandidaturen: Raphael Golta und Simone Brander (beide SP), Karin Rykart und Daniel Leupi (beide Grüne), Andreas Hauri und Serap Kahriman (beide GLP) sowie Michael Baumer (FDP).

Nicht mehr antreten werden Stadtpräsidentin Corine Mauch und André Odermatt (beide SP) sowie Filippo Leutenegger (FDP). Die Wahl findet am 8. März 2026 statt. (nib/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Historische Bilder der Stadt Zürich
1 / 15
Historische Bilder der Stadt Zürich
Zürich um 1910 von oben: Blick aufs Central, die alte Bahnhofbrücke und den Hauptbahnhof.
quelle: eduard spelterini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich kriege das nicht aus meinem Kopf»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Rimoldi prahlt mit Ohrfeige an EDU-Politiker – dieser hat Anzeige erstattet
    Nach einer tätlichen Attacke auf den Berner EDU-Grossrat Samuel Kullmann zeigt Mass-Voll-Präsident Nicolas Rimoldi kein Bedauern. Jetzt hat das Opfer Anzeige erstattet.

    Nicolas A. Rimoldi, Chef von Mass-Voll und selbsternannter Freiheitsaktivist, prahlt auf dem Coronaverharmloser-Kanal StrickerTV, wie er EDU-Grossrat Samuel Kullmann angegriffen und geschlagen hat.

    Zur Story