Schweiz
Zürich

Kanton Zürich entdeckt bei Kontrollen Lohndumping und Schwarzarbeit

Die Verkaeuferinnen Stefania Kaufmann, rechts, und Arbenita Dalipi, links, bedienen Kunden in der Migros am Limmatplatz, am Donnerstag, 17. Februar 2022 in Zuerich. Der Bundesrat hebt per Donnerstag f ...
Kontrolliert hat der Kanton unter anderem die Arbeit im Detailhandel.Bild: KEYSTONE

Kanton Zürich entdeckt bei Kontrollen Lohndumping und Schwarzarbeit

06.06.2025, 11:3106.06.2025, 11:31
Mehr «Schweiz»

Im vergangenen Jahr hat der Kanton Zürich bei Kontrollen zahlreiche Lohnverstösse und Schwarzarbeit festgestellt. Die Kontrollen finden gezielt in Branchen und Betrieben mit erhöhtem Risiko für Verstösse statt.

Insgesamt wurden 2024 über 2000 Arbeitgebende kontrolliert, wie die Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich am Freitag mitteilte. Dabei wurden in 426 Fällen zu tiefe Löhne festgestellt. Bei rund 1600 Kontrollen auf Schwarzarbeit wurden 67 Verstösse festgestellt.

Die von der kantonalen Tripartiten Kommission (TPK) durchgeführten Kontrollen finden gezielt in Branchen und Betrieben statt, in denen besonders häufig Verstösse vermutet werden. Dies führt dazu, dass die Resultate keine Rückschlüsse auf die Situation auf dem gesamten Zürcher Arbeitsmarkt ermöglichen.

Kontrolliert wurden unter anderem Betriebe im Autogewerbe, im Boden- und Parkettgewerbe, im Detailhandel, im Maschinenbau, in der Veranstaltungsorganisation und im Personentransport.

Von 1848 kontrollierten Schweizer Arbeitgebenden haben 280 gegen die orts-, berufs- und branchenüblichen Löhne verstossen. Bei den 389 kontrollierten ausländischen Arbeitgebenden waren es 146 Verstösse.

Die betroffenen Betriebe wurden aufgefordert, Löhne nachzuzahlen und ihre Arbeitsverträge anzupassen. Die Kontrollen sind ein wesentliches Element der flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit. Sie sollen die Arbeitnehmenden vor missbräuclichen Lohn- und Arbeitsbedingungen schützen. (nib/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Trainer des FC Zürich seit dem Jahr 1991
1 / 24
Die Trainer des FC Zürich seit dem Jahr 1991
Wer im Letzigrund-Stadion schon alles das Sagen hatte – und Titel gewonnen hat.
quelle: keystone / christoph ruckstuhl
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir haben den Zürcher Velotunnel getestet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Heimscheisser
06.06.2025 11:52registriert April 2021
Hö, aber der Arbeitgeberpräsident hat uns Unwissenden doch schon erklärt, dass Unternehmen keine existenzsichernden Löhne ausbezahlen müssen. Es gibt ja schliesslich die Sozialhilfe bei zu tiefen Löhnen, also alles gut 👍
241
Melden
Zum Kommentar
3
Lenker wird bei Selbstunfall in Möhlin AG aus Auto geschleudert

Das Auto eines 23-jährigen Lenkers ist am Sonntagabend bei Möhlin neben die Fahrbahn geraten und heftig gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer wurde aus dem Wagen geschleudert und blieb auf dem Waldboden schwer verletzt liegen.

Zur Story