Schweiz
Zürich

Gubrist-Tunnel gesperrt: Polizei warnt vor Stau

Wasserrohrbruch führt zu Schäden im Gubrist-Tunnel – Röhre Richtung St.Gallen wieder offen

18.09.2025, 15:1318.09.2025, 17:28

Im Gubrist-Tunnel ist es am Donnerstagvormittag zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Die Röhre in Richtung St.Gallen musste deswegen gesperrt werden, wie es in einer Mitteilung des Bundesamtes für Strassen (Astra) heisst.

Der enorme Wasserdruck beschädigte die Fahrbahn der ersten Röhre, also jene Richtung St.Gallen. Es seien sofort Massnahmen für die Reparatur der Fahrbahn eingeleitet worden, schreibt das Astra. Nach einer mehrstündigen Sperrung konnte die Röhre schliesslich wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Die Kantonspolizei Zürich hatte am Nachmittag vor Stau gewarnt. Das Verkehrsaufkommen war «sehr gross», schrieb die Kantonspolizei Zürich auf der Plattform X.

Sie riet, das Gebiet «grossräumig» zu umfahren oder den öffentlichen Verkehr zu nutzen. Eine Umleitung war signalisiert. (vro/sda)

TCS Gubrist gesperrt
Bild: TCS
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bankräuber gruben 60 Meter langen Tunnel in Brasilien
1 / 8
Bankräuber gruben 60 Meter langen Tunnel in Brasilien
In Brasilien haben Polizisten einen Bankraub vereitelt und dabei einen mehr als 60 Meter langen Tunnel entdeckt.
quelle: polícia civil/divulgação
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir haben den Zürcher Velotunnel getestet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Auch wegen der US-Zölle dürfte dein Lohn weniger steigen als im Vorjahr
Die Löhne in der Schweiz dürften 2026 deutlich weniger steigen als im Vorjahr. Neben der deutlich geringeren Inflation bremsen Sorgen um die Konjunktur und die US-Zölle das Lohnwachstum.
Zur Story