Schweiz
Zürich

Tödlicher Sturz aus Hotel im Zürcher Niederdorf: Opfer war Touristin aus China

Toter vor Hotel gefunden (Bild: News Pictures) 3. Januar 2017
Das Opfer stürzte aus rund 15 Metern Höhe auf die Strasse.Bild: News Pictures

Tödlicher Sturz aus Hotel im Zürcher Niederdorf: Opfer war Touristin aus China

05.01.2017, 10:4505.01.2017, 10:53

Eine schwer verletzte Frau ist am frühen Dienstagmorgen vor einem Hotel im Zürcher Niederdorf gefunden worden. Sie verstarb kurze Zeit später im Spital. Nach ersten Erkenntnissen stürzte das Opfer aus rund 15 Metern Höhe auf die Strasse. Die Umstände sind unklar.

Beim Opfer handelt es sich um eine 32-jährige Touristin aus China, wie die Stadtpolizei Zürich am Donnerstag bekannt gab. Die Abklärungen der Stadtpolizei Zürich und dem Institut für Rechtsmedizin haben keine Hinweise auf eine Dritteinwirkung ergeben.

Passanten entdeckten die leblose Frau kurz nach 5 Uhr und alarmierten die Rettungskräfte, wie die Stadtpolizei Zürich mitteilte. Staatsanwaltschaft und Detektive der Stadtpolizei klären nun ab, was zu dem Sturz aus dem Hotel geführt hat. Das Forensische Institut Zürich hat die Spuren gesichert. Die Identität der Verstorbenen steht noch nicht fest. (whr/sda)

Aktuelle Polizeibilder: Kollision im Aargau fordert zwei Todesopfer

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Was der Bundesrat mit Trump und dem Silicon Valley zu tun hat – in fünf Punkten
In der gemeinsamen Erklärung mit der Trump-Regierung macht der Bundesrat Zusagen zur Besteuerung von Big-Tech-Unternehmen aus dem Silicon Valley. Kritiker sehen die digitale Unabhängigkeit unter Beschuss, das Wirtschaftsdepartement beschwichtigt. Das Wichtigste in fünf Akten.
Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos, Tim Cook, Sundar Pichai: Die CEOs der amerikanischen Tech-Giganten X, Meta, Amazon, Google und Apple standen bei Donald Trumps Rede zur Amtseinführung am 20. Januar im Kapitol in der ersten Reihe.
Zur Story