Schweiz
Zürich

Kanton Zürich: An allen Mittelschulen gibt es künftig auch ein Kurzgymi

An allen Zürcher Mittelschulen gibt es künftig auch ein Kurzgymi

22.10.2025, 10:0722.10.2025, 10:40

Ab dem Schuljahr 2029/2030 werden alle 21 Gymnasien im Kanton Zürich auch ein Kurzgymnasium anbieten. Dadurch sollen die Schülerinnen und Schüler gleichmässiger auf den vorhandenen Schulraum verteilt werden. Mit Mehrkosten rechnet der Kanton nicht.

Der Unterricht einer Gymnasialklasse anlaesslich der Eroeffnung der neuen Kantonsschule Uetikon am See, am Montag, 20. August 2018, in Uetikon am See. Das neue Gymnasium bietet 500 Schuelerinnen und S ...
Ab dem Schuljahr 2029/2030 sollen alle Mittelschulen im Kanton Zürich auch ein Kurzgymnasium führen.Bild: KEYSTONE

Die meisten der 21 Mittelschulen im Kanton Zürich bieten bereits heute ein Kurz- und ein Langgymnasium an. Einzig an den Kantonsschulen Rämibühl Literaturgymnasium, Rämibühl Realgymnasium, Hohe Promenade sowie an der Kantonsschule Rychenberg Winterthur gibt es ausschliesslich die lange Variante nach der 6. Klasse.

Zwei weitere Langgymnasien - die Kantonsschule Freudenberg und die Kantonsschule Wiedikon - stehen Sekundarschülerinnen und -schülern nur für bestimmte Profile offen. Nun sollen alle 21 Standorte ein Kurzzeitgymi erhalten, wie der Kanton am Mittwoch mitteilte. Geplant ist die Änderung auf das Schuljahr 2029/2030.

Schüler besser verteilen

Es gehe vor allem darum, die Schülerinnen und Schüler aus den Städten Winterthur und Zürich besser auf den vorhandenen Schulraum zu verteilen, sagte Nik Schatzmann, Amtschef beim Mittelschul- und Berufsbildungsamt, auf Anfrage.

Mit grossen Mehrkosten rechnet er nicht, weil die Schülerzahlen identisch blieben. Der organisatorische Mehraufwand oder allenfalls nötige pädagogische Unterstützung für das Lehrpersonal könnten intern kompensiert werden. Im Bildungsratsbeschluss sind deshalb auch keine Kosten aufgeführt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Spektakuläre Kunstdiebstähle der Geschichte
1 / 5
Spektakuläre Kunstdiebstähle der Geschichte

Einst wurde sogar die Mona Lisa gestohlen. Beim Versuch, das Bild zu verkaufen, wurde der Täter verhaftet.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der übelste Horrorfilm des Jahres
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Flughafen Zürich führt neue Winterflüge ein – an diese 3 Orte
Der Flughafen Zürich erweitert im Winterflugplan das Streckennetz um drei neue Destinationen. Edelweiss fliegt ab dem 19. Dezember neu nach Luleå im schwedischen Lappland sowie auf die Kapverdischen Inseln - nach São Vicente und nach Praia.
Zur Story