Schweiz
Luftfahrt

Winterflugplan: Direktflüge von Zürich nach Lappland und Kapverden

Flughafen Zürich führt neue Winterflüge ein – an diese 3 Orte

21.10.2025, 10:3521.10.2025, 10:37

Der Flughafen Zürich erweitert im Winterflugplan das Streckennetz um drei neue Destinationen. Edelweiss fliegt ab dem 19. Dezember neu nach Luleå im schwedischen Lappland sowie auf die Kapverdischen Inseln - nach São Vicente und nach Praia.

WInter view of Lulea city, Sweden, WInter view of Lulea city - Sweden
Von Zürich aus kann man neu direkt in die schwedische Stadt Luleå fliegen.Bild: www.imago-images.de

Mit der Zeitumstellung am Sonntag, 26. Oktober 2025, tritt der Winterflugplan 2025/26 in Kraft. Insgesamt werden 169 Ziele in 71 Ländern von 58 Fluggesellschaften bedient, wie der Flughafen am Dienstag mitteilte.

Täglich nach Pristina

Neben den neuen Zielen verlängert Edelweiss auch die Sommerdestinationen Bilbao und Tiflis in die Wintersaison. Zudem hebt die Airline wieder zweimal wöchentlich direkt nach Colombo (Sri Lanka) ab. Deutlich mehr Auswahl gibt es künftig auch bei Flügen in die Karibik.

In Europa baut Easyjet das Angebot aus und fliegt neu täglich nach Pristina im Kosovo sowie zweimal pro Woche nach Bristol. Auch Richtung Mittlerer Osten wird das Angebot erweitert: So erhöht etwa Etihad Airways ihre Frequenzen von Abu Dhabi nach Zürich von 13 auf 16 pro Woche.

Erstmals Airbus A350 bei Swiss im Einsatz

Noch im Herbst nimmt nach Edelweiss auch Swiss erstmals einen Airbus A350 in Betrieb. Der Erstflug für Passagiere ist am 25. Oktober nach Palma de Mallorca geplant, der erste Langstreckenflug folgt am 20. November nach Boston.

Der Winterflugplan 2025/26 gilt bis zum 28. März 2026. (dab/awp/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Airbus der Ural Air landet im Maisfeld
1 / 9
Airbus der Ural Air landet im Maisfeld
Nach einem Vogelschlag landete der Airbus A321 der Ural Air in einem Maisfeld bei Moskau.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Stefan Lischka – Fluglotse am Flughafen Zürich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
braunovic
21.10.2025 12:47registriert März 2017
Sind nicht die Airlines zuständig, dass neue Flüge eingeführt werden? Der Flughafen verwaltet nur die Ankünfte und Abflüge etc. Oder übersehe ich da etwas?
331
Melden
Zum Kommentar
5
Bund warnt vor Herbststurm – das musst du wissen
Windspitzen bis zu 90 km/h in den Niederungen und über 118 km/h in den Bergen: Ab Donnerstag wird es stürmisch. Auch die Temperaturen fallen deutlich. Und nass (oder weiss) wird es ebenfalls.
Ein Sturmtief, das sich derzeit über den Färöer Inseln bildet, sorgt am Donnerstag für turbulentes Wetter in der Schweiz. Der erste Herbststurm steht an, wie Meteonews berichtet.
Zur Story