So verschönerst du dein Zuhause, ohne Geld auszugeben
Wir zeigen dir ein paar smarte Tricks, mit denen deine Wohnung sofort gemütlicher wird. Kein Stress, keine teuren Anschaffungen. Vom DIY-Putzmittel über dein eigenes Mini-Spa bis hin zum gratis Migros Gutschein im Wert von 100 Franken – wir zeigen dir, wie einfach Sparen sein kann.
Raus mit dem Ballast
Bevor du neue Kissen kaufst oder Bilder aufhängst: raus mit dem alten Zeug. Kleidung, Bücher, Deko, die du seit Monaten nicht angerührt hast, können weg. Verkaufe sie über Flohmarkt‑Apps oder gib sie weiter – so bekommst du nicht nur Platz zurück, sondern auch noch ein paar Franken. Plus: Weniger Zeug bedeutet mehr Platz und weniger Chaos.
Sofort‑Hack:
- Die 30-Tage-Kiste: Packe Dinge, die du aussortieren willst, in eine Box. Vermisst du sie nach einem Monat nicht? Dann weg damit – Bye-bye, unnötiger Ballast!
Und wenn du doch mal etwas Neues brauchst: Mit den gratis poinz Cashback Kreditkarten bekommst du bei jedem Einkauf einen Teil des ausgegebenen Betrags zurück – und bis am 23. November sogar einen Migros Gutschein im Wert von 100 Franken geschenkt.
Gemütlichkeit beginnt mit Sauberkeit
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um richtig sauber zu machen – sonst sitzt du bis Ostern zwischen alten Fusseln. Marken-Putzmittel sind aber teuer und oft übertrieben stark parfümiert. Mit ein paar selbstgemachten DIY-Putzmittel glänzt alles wie neu – ungiftig, günstig und effektiv:
- Essigwasser (50/50 Essig und Wasser)
Perfekt für dein Badezimmer, Fenster oder Küchenoberflächen. Essig löst Kalk und Schmutz im Handumdrehen und hinterlässt alles streifenfrei glänzend. Einfach in eine Sprühflasche füllen, auf die Fläche aufsprühen und abwischen – fertig! - Natronpaste
Der Geheimtipp für Herd, Waschbecken und hartnäckige Flecken. Natron neutralisiert Gerüche und wirkt leicht scheuernd, ohne die Oberflächen zu zerkratzen. Einfach Natron mit ein bisschen Wasser zu einer Paste mischen, kurz einwirken lassen und abwischen. - Zitronensaft
Nicht nur lecker im Tee, sondern auch ein echtes Reinigungs-Wunder: neutralisiert unangenehme Gerüche, wirkt leicht desinfizierend und bringt Oberflächen zum Strahlen. Besonders praktisch für Küchenarbeitsplatten, Schneidebretter oder Armaturen. - Allzweckreiniger
Ein echter Klassiker, der in jeder Ecke der Wohnung funktioniert. Einfach warmes Wasser mit einem Spritzer Abwaschmittel und, wer mag, ein paar Tropfen ätherisches Öl mischen – fertig ist der günstige, ungiftige Reiniger, der alles sauber macht und gleichzeitig gut riecht.
Möbel pimpen statt neu kaufen
Dein Sofa wirkt langweilig? Dein Wohnzimmer sieht seit Jahren genau gleich aus? Kein Problem. Schon ein paar neue Kissenbezüge, kuschelige Decken oder ein Teppich können den Raum sofort auffrischen und gemütlicher wirken lassen.
Viele Sofabezüge oder Kissenhüllen lassen sich auch einfach neu färben – so gibst du deinen Textilien einen komplett neuen Look. Beim Färben lohnt es sich aber, kurz bei einer Fachperson nachzufragen – so stellst du sicher, dass alles klappt und du genau die Farbe bekommst, die du dir vorgestellt hast.
Auch DIY-Upgrades wie neue Griffe an Kommoden oder ein frischer Anstrich für alte Möbel lassen alles wie neu wirken. Kombiniere Farben, Muster oder Texturen nach Lust und Laune – so schaffst du dir ein individuelles Zuhause, das genau zu dir passt. Auf Plattformen wie YouTube oder Pinterest findest du unzählige einfache Hacks und sehr viele Inspirationen.
Kleine Details, grosse Wirkung
Kerzen, Lichterketten, Pflanzen – schon diese kleinen Details verwandeln deine Wohnung in einen Ort, an dem du sofort entspannen kannst. Im Winter, wenn es früh dunkel wird, lohnt es sich besonders, auf warme, kleine Lichtquellen zu setzen. Sie schaffen Atmosphäre und machen selbst einfache Räume gemütlich. Brockenhäuser sind voller Lampen, die mit ein bisschen Liebe, einem neuen Lampenschirm oder etwas Farbe wie neu sind.
Chaos in offenen Regalen und ramschige Schubladen? Das kostet Zeit, Nerven und manchmal sogar Geld, weil man Dinge vergisst oder doppelt kauft. Wer seine Sachen bewusst ordnet, behält den Überblick, findet alles sofort wieder – und merkt, wie wertvoll das ist, was man eigentlich schon hat.
Spa-Feeling zuhause? Easy!
Ein heisses Bad, ein paar Duftkerzen, warmes Licht, eine Tasse Tee und entspannende Musik im Hintergrund reichen völlig aus, um sofort in den Entspannungsmodus zu wechseln.
DIY-Badesalz-Rezept:
- 100g grobes Meersalz oder Bittersalz (Epsom-Salz)
- 5 bis 10 Tropfen natürliches ätherisches Öl (Lavendel, Orange, Zitrone – je nach Geschmack)
- 1 EL Pflanzenöl wie etwa Oliven- oder Kokosöl (hat eine rückfettende Wirkung und pflegt die Haut)
- Optional: getrocknete Blüten oder Kräuter
- Optional: 1 bis 2 TL Natron, um die Reinigungswirkung zu intensivieren und das Badewasser basischer zu machen.
Alles gut vermischen, in ein Glas füllen – fertig! So sparst du Geld, hast den Duft, den du magst, und einen kleinen, persönlichen Wellness-Tempel zu Hause. (Und ganz nebenbei: schon eine coole Idee für Weihnachtsgeschenke.)
Fazit:
Gemütlich wohnen und entspannen muss nicht teuer oder fancy sein. Mit ein paar DIY-Hacks, Ordnung und kleinen Details holst du das Maximum aus deinem Zuhause – sparst Geld, Nerven und Platz und fühlst dich sofort wohler.
Und der ultimative Spar-Hack: Die gratis poinz Cashback Kreditkarten. Damit sparst du immer und überall, da du einen Teil deiner Ausgaben zurückbekommst, automatisch und in Schweizer Franken – egal, ob du online oder im Laden shopst.
Und als Willkommensgeschenk erhältst du jetzt einen Migros Gutschein im Wert von 100 Franken. Nutze die Chance, dir damit ein schönes Wohn-Upgrade zu gönnen oder deinen Wocheneinkauf zu finanzieren – völlig kostenlos!
So einfach geht’s:
- Beantrage dein poinz Kartenduo (American Express & Visa) bis 23. November 2025
- Setze eine der Karten bis spätestens 31. Dezember 2025 einmal zum Bezahlen ein
- Schon flattert der CHF 100.– Migros Gutschein zu dir nach Hause!
Über poinz
Seit 2013 verbinden wir Unternehmen mit Kund*innen und machen Einkaufen lohnender – online, im Laden und überall dazwischen. Unsere digitalen Lösungen sorgen dafür, dass niemand eine Chance verpasst, echte Schweizer Franken zu sparen. Über 200’000 aktive Nutzer*innen, mehr als CHF 1.5 Mio. gesammelter Cashback, 1’500 Brands in der Schweiz – und unsere eigenen Cashback-Kreditkarten – beweisen: Sparen steht bei uns im Fokus. Unsere Vision, das innovativste Cashback-Ökosystem der Welt zu sein, ist längst Realität und wir arbeiten jeden Tag daran, es noch besser zu machen.
