watsonNebel5°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Eismeister-Check
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Gärtner Graf
    • KI Kosmos
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
    • Smart gespart
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
    • Smart gespart
    • Reiseglück
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Brasilien
  • Tier
  • Justiz
  • Promotion
  • Klima
  • Natur
  • Interview
  • Donald Trump
  • Gesundheit
  • Terrorismus
  • USA
  • Asien
  • TV
  • Medizin
  • Lifestyle
  • Best of watson
  • Eishockey
  • Gesellschaft & Politik
  • Liveticker
  • Fussball
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Smart Gespart
Promotion

Home Sweet Home – Wohlfühlen für kleines Budget

Bild
bild: MeganBetteridge via Adobe Stock
Smart Gespart

So verschönerst du dein Zuhause, ohne Geld auszugeben

Der Winter steht vor der Tür, die Abende werden länger und du verbringst wieder mehr Zeit zu Hause. Statt jeden Abend Netflix & Co. im tristen Wohnzimmer zu fristen, kannst du dein Zuhause ganz einfach pimpen – ohne dein Konto zu ruinieren.
0
10.11.2025, 00:00
Dieser Inhalt wurde von poinz verfasst

Wir zeigen dir ein paar smarte Tricks, mit denen deine Wohnung sofort gemütlicher wird. Kein Stress, keine teuren Anschaffungen. Vom DIY-Putzmittel über dein eigenes Mini-Spa bis hin zum gratis Migros Gutschein im Wert von 100 Franken – wir zeigen dir, wie einfach Sparen sein kann.

Jetzt CHF 100 Gutschein sichern!

Raus mit dem Ballast

Bevor du neue Kissen kaufst oder Bilder aufhängst: raus mit dem alten Zeug. Kleidung, Bücher, Deko, die du seit Monaten nicht angerührt hast, können weg. Verkaufe sie über Flohmarkt‑Apps oder gib sie weiter – so bekommst du nicht nur Platz zurück, sondern auch noch ein paar Franken. Plus: Weniger Zeug bedeutet mehr Platz und weniger Chaos.

Sofort‑Hack:

  • Die 30-Tage-Kiste: Packe Dinge, die du aussortieren willst, in eine Box. Vermisst du sie nach einem Monat nicht? Dann weg damit – Bye-bye, unnötiger Ballast!

Und wenn du doch mal etwas Neues brauchst: Mit den gratis poinz Cashback Kreditkarten bekommst du bei jedem Einkauf einen Teil des ausgegebenen Betrags zurück – und bis am 23. November sogar einen Migros Gutschein im Wert von 100 Franken geschenkt.

Bild
bild: Westend61 via Adobe Stock / poinz
Hier geht's zu den poinz Cashback Kreditkarten!

Gemütlichkeit beginnt mit Sauberkeit

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um richtig sauber zu machen – sonst sitzt du bis Ostern zwischen alten Fusseln. Marken-Putzmittel sind aber teuer und oft übertrieben stark parfümiert. Mit ein paar selbstgemachten DIY-Putzmittel glänzt alles wie neu – ungiftig, günstig und effektiv:

  • Essigwasser (50/50 Essig und Wasser)
    Perfekt für dein Badezimmer, Fenster oder Küchenoberflächen. Essig löst Kalk und Schmutz im Handumdrehen und hinterlässt alles streifenfrei glänzend. Einfach in eine Sprühflasche füllen, auf die Fläche aufsprühen und abwischen – fertig!
  • Natronpaste
    Der Geheimtipp für Herd, Waschbecken und hartnäckige Flecken. Natron neutralisiert Gerüche und wirkt leicht scheuernd, ohne die Oberflächen zu zerkratzen. Einfach Natron mit ein bisschen Wasser zu einer Paste mischen, kurz einwirken lassen und abwischen.
  • Zitronensaft
    Nicht nur lecker im Tee, sondern auch ein echtes Reinigungs-Wunder: neutralisiert unangenehme Gerüche, wirkt leicht desinfizierend und bringt Oberflächen zum Strahlen. Besonders praktisch für Küchenarbeitsplatten, Schneidebretter oder Armaturen.
  • Allzweckreiniger
    Ein echter Klassiker, der in jeder Ecke der Wohnung funktioniert. Einfach warmes Wasser mit einem Spritzer Abwaschmittel und, wer mag, ein paar Tropfen ätherisches Öl mischen – fertig ist der günstige, ungiftige Reiniger, der alles sauber macht und gleichzeitig gut riecht.

Möbel pimpen statt neu kaufen

Dein Sofa wirkt langweilig? Dein Wohnzimmer sieht seit Jahren genau gleich aus? Kein Problem. Schon ein paar neue Kissenbezüge, kuschelige Decken oder ein Teppich können den Raum sofort auffrischen und gemütlicher wirken lassen.

Viele Sofabezüge oder Kissenhüllen lassen sich auch einfach neu färben – so gibst du deinen Textilien einen komplett neuen Look. Beim Färben lohnt es sich aber, kurz bei einer Fachperson nachzufragen – so stellst du sicher, dass alles klappt und du genau die Farbe bekommst, die du dir vorgestellt hast.

Auch DIY-Upgrades wie neue Griffe an Kommoden oder ein frischer Anstrich für alte Möbel lassen alles wie neu wirken. Kombiniere Farben, Muster oder Texturen nach Lust und Laune – so schaffst du dir ein individuelles Zuhause, das genau zu dir passt. Auf Plattformen wie YouTube oder Pinterest findest du unzählige einfache Hacks und sehr viele Inspirationen.

Jetzt profitieren

Kleine Details, grosse Wirkung

Kerzen, Lichterketten, Pflanzen – schon diese kleinen Details verwandeln deine Wohnung in einen Ort, an dem du sofort entspannen kannst. Im Winter, wenn es früh dunkel wird, lohnt es sich besonders, auf warme, kleine Lichtquellen zu setzen. Sie schaffen Atmosphäre und machen selbst einfache Räume gemütlich. Brockenhäuser sind voller Lampen, die mit ein bisschen Liebe, einem neuen Lampenschirm oder etwas Farbe wie neu sind.

Chaos in offenen Regalen und ramschige Schubladen? Das kostet Zeit, Nerven und manchmal sogar Geld, weil man Dinge vergisst oder doppelt kauft. Wer seine Sachen bewusst ordnet, behält den Überblick, findet alles sofort wieder – und merkt, wie wertvoll das ist, was man eigentlich schon hat.

Hier geht's zum Kreditkartenangebot

Spa-Feeling zuhause? Easy!

Ein heisses Bad, ein paar Duftkerzen, warmes Licht, eine Tasse Tee und entspannende Musik im Hintergrund reichen völlig aus, um sofort in den Entspannungsmodus zu wechseln.

DIY-Badesalz-Rezept:

  • 100g grobes Meersalz oder Bittersalz (Epsom-Salz)
  • 5 bis 10 Tropfen natürliches ätherisches Öl (Lavendel, Orange, Zitrone – je nach Geschmack)
  • 1 EL Pflanzenöl wie etwa Oliven- oder Kokosöl (hat eine rückfettende Wirkung und pflegt die Haut)
  • Optional: getrocknete Blüten oder Kräuter
  • Optional: 1 bis 2 TL Natron, um die Reinigungswirkung zu intensivieren und das Badewasser basischer zu machen.

Alles gut vermischen, in ein Glas füllen – fertig! So sparst du Geld, hast den Duft, den du magst, und einen kleinen, persönlichen Wellness-Tempel zu Hause. (Und ganz nebenbei: schon eine coole Idee für Weihnachtsgeschenke.)

Bild
bild: ronstik via Adobe Stock

Fazit:

Gemütlich wohnen und entspannen muss nicht teuer oder fancy sein. Mit ein paar DIY-Hacks, Ordnung und kleinen Details holst du das Maximum aus deinem Zuhause – sparst Geld, Nerven und Platz und fühlst dich sofort wohler.

Und der ultimative Spar-Hack: Die gratis poinz Cashback Kreditkarten. Damit sparst du immer und überall, da du einen Teil deiner Ausgaben zurückbekommst, automatisch und in Schweizer Franken – egal, ob du online oder im Laden shopst.

Und als Willkommensgeschenk erhältst du jetzt einen Migros Gutschein im Wert von 100 Franken. Nutze die Chance, dir damit ein schönes Wohn-Upgrade zu gönnen oder deinen Wocheneinkauf zu finanzieren – völlig kostenlos!

So einfach geht’s:

  1. Beantrage dein poinz Kartenduo (American Express & Visa) bis 23. November 2025
  2. Setze eine der Karten bis spätestens 31. Dezember 2025 einmal zum Bezahlen ein
  3. Schon flattert der CHF 100.– Migros Gutschein zu dir nach Hause!
Jetzt die poinz Cashback Kreditkarten beantragen
Über poinz

Seit 2013 verbinden wir Unternehmen mit Kund*innen und machen Einkaufen lohnender – online, im Laden und überall dazwischen. Unsere digitalen Lösungen sorgen dafür, dass niemand eine Chance verpasst, echte Schweizer Franken zu sparen. Über 200’000 aktive Nutzer*innen, mehr als CHF 1.5 Mio. gesammelter Cashback, 1’500 Brands in der Schweiz – und unsere eigenen Cashback-Kreditkarten – beweisen: Sparen steht bei uns im Fokus. Unsere Vision, das innovativste Cashback-Ökosystem der Welt zu sein, ist längst Realität und wir arbeiten jeden Tag daran, es noch besser zu machen.

Editorial Bild
Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Promotion
  • Smart Gespart
Abonniere unseren Newsletter
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
Diskussion wird geladen...
0 Kommentare
Zum Login
user avatar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Meistgelesen
1
Bundesrat übernimmt EU-Regel fürs Töff-Fahren – ein fataler Entscheid
2
24 lustige und wundervolle Tierbilder – jetzt zugreifen!
3
Das sind die Länder mit dem besten Ruf der Welt – Spoiler: Wir sind die Nummer 1
4
«Krassester Reality Check meines Lebens»: Ardita nimmt mit der Spritze ab
5
Das ist der beliebteste Schweizer Dialekt – zumindest in der Werbung
Meistkommentiert
1
Bürgerliche Politiker wollen den SBB-Nachtzug nach Malmö verhindern
2
«Die Kehrtwende des Bundesrates ist widersinnig»
3
«Dicke Kinder werden noch dicker»: Nun greift Kinderarzt zur Abnehmspritze
4
Schweizer Unternehmer beschenkten Trump reich – doch der hat neue Forderungen
5
Wegen SBB-Entscheid gegen Stadler: Spuhler prüft rechtliche Schritte
Meistgeteilt
1
Russische Regionen lösen Luftalarm aus +++ Selenskyj will Ende des russischen Ölhandels
2
Hamas übergibt weitere Geisel +++ Tote bei israelischen Luftschlägen im Libanon
3
SP holt die Mehrheit im jurassischen Regierungsrat
4
Shutdown-Ende: US-Senat stimmt für Übergangsfinanzierung
5
Wolfsburg entlässt Trainer Simonis +++ Rockets reagieren auf Niederlage
0
0
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!