Dafür war die Kommentarspalte dann umso länger. Und da ihr darin viele Vorschläge und Wünsche geäussert habt, dachte ich mir, ich ackere jetzt einfach alle 152 Kommentare durch, um euch ein paar davon zu erfüllen.
Beginnen wir gleich mit dem ersten Wunsch:
Längere Cute News als letzte Woche also. Wird hiermit erfüllt.
Die Geschichte mit der Ziege und der Ananas ist ein Easter Egg, welches ihr gerne selber herausfinden dürft.
Auch der Kea wird zu den gefährdeten Arten gezählt, obwohl sein Bestand noch etwas grösser ist als bei den Kakapos. Geschätzt existieren noch zwischen 1000 und 15'000 Exemplare.
Wie ihr sicher gemerkt haben dürftet, war der Kakapo unser Tier der Woche.
Über was ich in der Kommentarspalte ebenfalls gestolpert bin:
Soso, ihr mögt also Wölfe. Doch kennt ihr euch auch mit ihm aus?
Quiz
1.Bevor wir uns dem real existierenden Wolf widmen, wollen wir seine Rolle in der Mythologie und den Märchen betrachten. Im Märchen ist der Wolf meist gemein. Bei «Rotkäppchen» etwa ...
... frisst er die Grossmutter.
... frisst er Rotkäppchen.
... frisst er den Jäger.
... frisst er seinen eigenen Schwanz.
2.Und weisst du auch, zu was der Wolf in «Der Wolf und die sieben Geisslein» griff, um sich Eintritt in das Ziegenhaus zu verschaffen?
Werkzeug
Öl
Kohle
Kreide
Einem Schlüssel
Seinen Pfoten
3.Noch eine easy Frage und dann schalten wir einen Gang höher: Die Gründer welcher Stadt soll angeblich eine Wölfin gesäugt haben?
Paris
Stockholm
Warschau
Rom
4.In der nordischen Mythologie werden dem Siegesgott Odin neben zwei Raben auch zwei Wölfe zur Seite gestellt. Wie heissen die Tiere?
Geri und Freki
Gari und Fradi
Heri und Falkon
Gara und Fara
5.Engste Verwandte des Wolfes sind Hund und ...
... Luchs.
... Geiss.
... Hyäne.
... Dingo.
6.Weltweit gibt es weniger als 200'000 Wölfe. In Europa (ausser Russland) liegt der Bestand zwischen 10'000 und 20'000 Individuen. In der Schweiz schätzte man die Zahl Ende 2013 auf wie viele Wölfe?
2
10
20
40
7.Wovon hängt die Grösse eines Rudels vor allem ab?
Von der Anzahl der Welpen, die geboren werden
Vom Beutetierangebot und deren Grösse
Von der Anzahl der Jungen, die auch nach zwei Jahren noch nicht flügge sind
Davon, wie gut der Jäger zielen kann
8.Im Rudel leben Vater und Mutter sowie ihre Welpen und auch die Jungen vom Vorjahr. Während die Eltern an der Spitze der Hierarchie stehen, folgen die Vorjahrestiere an zweiter Stelle. Und die Kleinsten?
EPA
An dritter Stelle
An vierter Stelle hinter Onkel und Tanten
Sie sind noch nicht eingeordnet und geniessen Narrenfreiheit
9.Sein Schwanz misst ca. 1/3 der Kopf-Rumpf-Länge. Wie heisst er in der Fachsprache?
Schweif
Rute
Segel
Riemen
10.Wie viele Zehen hat der Wolf?
18
20
22
24
11.Nun ist die Zeit gekommen, dass der Wolf dieses Quiz verlässt. Und zwar in seiner ihm typischen Gangart, dem sogenannten «geschnürten Trab». Wie geht der?
Dabei werden die Hinterpfoten neben den Abdruck der versetzten Vorderpfoten gesetzt.
Dabei werden die Hinterpfoten neben den Abdruck der jeweiligen Vorderpfoten gesetzt.
Dabei werden die Hinterpfoten exakt in den Abdruck der versetzten Vorderpfoten gesetzt.
Dabei werden die Hinterpfoten exakt in den Abdruck der jeweiligen Vorderpfoten gesetzt.
Mit eurem Resultat dürft ihr gerne in der Kommentarspalte angeben.
15 lustige Bilder von Tieren, die auf frischer Tat ertappt wurden
Cute news, everyone! Man kennt das: Da wird man auf frischer Tat ertappt und muss dann irgendwie mit der Situation klarkommen. Bei Tieren ist das nicht anders: