Cute News, Everyone. Ja, ich weiss, normalerweise kommen die Cute News erst am Freitag. Aber morgen seid ihr sowieso alle in den Ferien. Dafür hab ich ein Special für euch. Denn auch in diesem Jahr wurden wieder die Comedy Wildlife Photography Awards vergeben. Also lustige Tierfotos, die auch mega schön sind. Für euch heisst das: 40 sehr amüsante Bilder zum Angucken. Juhu!
«Ich war in der Nähe meiner Heimatstadt in den Bergen wandern, als ich plötzlich ein seltsames Quieken aus dem Wald hörte. Ich ging nachsehen und fand diese kleine Haselmaus auf einer Schafsgarbe. Ich habe nur ein Foto gemacht und war sofort verzückt, was ich da auf meinem Kameramonitor sah.»
«Wilde Rote Riesenkängurus sind meistens morgens aktiv. Und der Morgen ist der beste Zeitpunkt für Martial-Arts-Training. Natürlich war das kein trainierendes Känguru, sondern vielmehr eine lustige Haltung während dem Kratzen. Vermutlich wollen uns Kängurus einfach glauben machen, sie könnten Martial Arts ...»
«Die rote Geisterkrabbe ist ein Augenschmeichler. Wenn eine grosse Anzahl dieser Krabben aus ihren Erdlöchern kommen, leuchtet der Strand in einem hellen Rot. Mit ihren Stielaugen können rote Geisterkrabben einen sehr grossen Bereich erfassen und überwachen. Dies hilft ihnen, Feinde rechtzeitig zu erkennen, damit sie in ihre Erdlöcher fliehen können. Die Krabbe auf dem Foto war gerade dabei, ihre Augen zu reinigen, nachdem sie aus ihrem Erdloch gekrochen kam.»
«Ein Schwarzbär richtete sich auf, um seinen Rücken an einem kleinen Baum zu kratzen. Aber eigentlich sah es eher aus wie ein Tanz, den er von einem 70er-Jahre-Dance-Floor geklaut hat.»
«Zwei Schlammspringer kämpfen in einer Schlampfütze um ein Territorium. Beide versuchen sich gegenseitig mit offenem Maul zu imponieren. Es sieht beinahe so aus, als würden sie ein Duett singen.»
«Dieser kleine Zitronenhai konnte einfach nicht anders als in meine Kamera zu lächeln. Vielleicht war er sich bewusst, dass wir zukünftige Meeresbiologen waren, die für einen Besuch vorbei kamen. »
«Die Reaktion eines jungen Seeelefanten als ihm sein Freund gesteht, dass er für den Brexit gestimmt hat. (Seeelefanten sind Meeressäugetiere, die aber nur schwer unterwasser zu fotografieren sind. Sie verbringen unglaublich viel Zeit am Strand, wo sie sich paaren, Junge zur Welt bringen oder einfach nur herumliegen.)»
«Chamäleons sind sonderbare Tiere. Wenn sie das Ende eines Astes erreichen, halten sie nicht einfach an, so wie es andere Tiere tun würden. Stattdessen strecken sie sich so weit hinaus, wie sie können und schwenken auf der Suche nach einem neuen Ast ihre Arme umher.»
«Eine paar Pfeifenten flogen über mich hinweg und ich machte ein Foto. Erst, als ich zuhause war, bemerkte ich, dass die eine Ente exakt so geflogen war, dass sie ein Flugzeug verdeckte.»
«Schopfaffen sind eine akut vom Aussterben bedrohte Affenart, die nur in der nördlichen Region von Sulawesi in Indonesien zu finden sind. Das Tangkoko Naturreservat ist ein wichtiger Lebensraum für sie und auch andere Spezies. Diese zwei Affen sind aus ihrer Gruppe ausgerissen, um mit einem Motorrad, das beim Eingang des Naturreservats stand, eine Testfahrt zu machen.»
«Dieses wilde Kaninchen sammelte gerade Material für sein Nest. Ich war ganz nah und beobachtete es, als meine Tochter plötzlich nach ihm rief. Was für eine grossartige Antwort!»
«Während wir im Tembe Elephant Park halfen, bedrohte Tierarten zu chipen, begegneten wir diesen Wildhunden. Sie tollten auf dieser Sandstrasse herum und lachten. Jemand hatte wohl gerade einen guten Witz erzählt.»
Wer weitere solche tollen Fotos anschauen möchte, kann sich die dazugehörigen Fotobücher kaufen. Bisher gibt es zwei Bände, welche jeweils 160 Seiten mit witzigen Tierbildern beinhalten. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf geht an die Naturschutzorganisation Born Free, welche sich weltweit um bedrohte Tierarten kümmert. Die Bücher sind auch in der Schweiz erhältlich.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!