Cute News
07.02.2020, 06:0708.02.2020, 06:08
Cute news everyone!
Ist irgendjemand von euch tatsächlich an einer tiefgreifenden Einleitung interessiert? Vermutlich nicht. Daher beginnen wir doch ganz einfach mit den GIFs. Einverstanden? Gut!
Angeblich soll es ja irgendwo in der Schweiz tatsächlich Schnee haben. Daher steigen wir mit diesem GIF ein:
Nicht sehr effektiv, aber unterhaltsam:
Für alle, die einfach etwas «Jööö» brauchen:
Wenn du was im TV guckst, bei dem du nicht erwischt werden willst:
Bleiben wir noch etwas bei den Schilden. Hier ein Veteran:
Schildis mögen es anscheinend, gebürstet zu werden.
Falls du dich gefragt hast, was 1 dicken Huhn so macht:
Können wir festhalten, dass Tiere anscheinend sehr gerne Schilden als Transportmittel missbrauchen?
Selbst Schilden reiten gerne auf Schilden.
Aber Achtung – die Schilden schlagen manchmal zurück.
So, genug auf den Schilden herumgeritten. *badum ts*
Wie wäre es mit diesem hübschen Exemplar?
Eine Zitronenschilde?gif: Giphy Mein Lieblings-GIF für diese Woche.
Perfekt getarnt!

Und wenn wir jetzt bei den Bildern angekommen sind, machen wir doch gleich mit dem Tierporträt weiter.
Heute geht es um eine Robbe.

Herzig und geeignet zum Kuscheln ist diese aber eher weniger.

Denn wie der Name Seeleopard bereits andeutet, handelt es sich um ein Raubtier – und zwar um eines, das eine Gesamtlänge von bis zu 3,5 Meter erreichen kann.

Andere Robbenarten jagen zwar auch, aber mit dem Gebiss des Seeleoparden können sie kaum mithalten.

Sieht nicht mehr ganz so herzig aus, oder?
Seeleoparden stellen nebst Fischen auch grösseren warmblütigen Tieren wie Pinguinen oder Weddellrobben nach.

Die Eckzähne des Seeleoparden können rund 2,5 Zentimeter lang werden. In der Südpolarregion gehört er zu den führenden Raubtieren.

Höchstens Orcas können ihnen noch gefährlich werden.

Gegenüber Menschen verhalten sie sich mehrheitlich friedlich. Es gibt aber auch dokumentierte Angriffe auf Forscher. Diese sind aber wohl auf Verwechslungen zurückzuführen.

Seeleoparden gelten momentan nicht als gefährdet.

Bild: Shutterstock
Schluss mit dem Seeleoparden, weiter mit witzigen GIFs und Bildern.
Wenn du keine Lust hast, irgendetwas Sinnvolles zu tun:
Wenn du das nächste Mal deine Katze suchst. Hier ein Tipp, wo sie sein könnte:
Währenddessen in Kanada (vermutlich):
Flunden hatten wir schon länger nicht mehr.
Leg dich nicht mit Kakadus an!
Dein Bild von Pelikanen wird sich ab sofort für immer verändern.
Ja sind wir denn schon wieder am Ende? Ja. Aber ihr könnt gerne in der Kommentarspalte weitermachen, dann hab' ich auch was zu gucken!
Im Katzen-Simulator Catlateral Damage wird man zum Vierbeinigen Chaoten: Vasen zerdeppern , Bücher umschmeissen und WC-Rollen zerfetzen
1 / 9
Im Katzen-Simulator Catlateral Damage wird man zum Vierbeinigen Chaoten: Vasen zerdeppern , Bücher umschmeissen und WC-Rollen zerfetzen
Screenshot aus «Catlateral Damage»: Die Kätzchen sehen harmlos aus, doch sie richten grossen Schaden in der Wohnung an.
Jööööö-Alarm – Elefanten-Nachwuchs im Zoo Zürich
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hier gibt's Tickets zu gewinnen! Zu den Halbfinals. Zum Grand Final! Und Backstage-Führungen auch noch. Los! Mach' unser Eurovision-Quiz!
Watson ist nationaler Medienpartner am ESC und verlost deshalb Eurovision-Tickets!