Spass
Digital

Einfach die lustigsten Bilder und Videos der Woche

Einfach die besten Tweets der Woche

Eine subjektive Auswahl vergnüglicher Tweets, die uns diese Woche ein Schmunzeln oder Lachen entlockt haben. Viel Spass!
16.03.2024, 06:1718.03.2024, 07:49
Mehr «Spass»

Obacht, geschätzte watson-Userin, geschätzter watson-User: Wenn die Tweets in diesem Artikel nicht prompt angezeigt werden, klicke für unseren hilfsbereiten IT-Support auf diesen Link, zähle wahlweise laut oder leise auf fünf und scrolle erst dann weiter.

Wenn das der Dietmar wüsste

Bild

Das erinnert uns an dieses Prachtexemplar einer Todesanzeige

Bild

Okay, schon ein bisschen lustig

Bild

Wie die Präsidentenwahl in Russland ausgehen wird

Bild
bild: @g900ap

Wenn du leider die perfekte Antwort hast

Bild

Wie die Flugsuchmaschine Kayak auf die Boeing-Pannen reagiert

Boeing-Ingenieure, wenn eine 737 MAX sicher landet

Bild

Krypto-Bros im Moment

Bild

¯\_(ツ)_/¯

Bild

Genau so!

Weil am 14. März Pi-Tag war

Wenn Recep Tayyip Erdogan Wladimir Wladimirowitsch Putin einen Rat gibt

AfD-Politiker an der Arbeit

Wie uns der Papst diese Woche vorkommt

Das Problem, wenn man Friedensappelle an die Ukraine richtet

Wovon Putin, Trump und Xi Jinping träumen

Wenn du merkst, dass die USA deine Spionage-App TikTok übernehmen wollen

Warum die USA die chinesische Propaganda-Schleuder TikTok unter ihre Kontrolle bringen wollen

Wie TikTok funktioniert

Derweil an einem unbekannten Ort in China

Warum ein TikTok-Verbot alle Probleme löst. Oh wait …

«Warum will Washington TikTok zwingen, sich von seinen chinesischen Eigentümern zu trennen?»

Alexa: «Zum Schutz deiner Sicherheit und Privatsphäre, Bob.»

Wenn TikTok den Amerikanern gehört

TikTok als chinesische Firma vs. TikTok als US-Firma

US-Politiker im Wahlkampfmodus

Prioritäten. So wichtig.

Was in den USA heranwächst

Wenn Frauen Trump wählen

Derweil in Moskau

Warum Putin in Russland jede Wahl gewinnt

Die einzige korrekte Art in Russland zu wählen

Wie auch immer, Vladimir oder Putin wird gewinnen

Warum Europa Trump fürchtet

«Und ich dachte Tucker Carlson wäre ein Handlanger …»

Die Republikanische Partei in einer Karikatur zusammengefasst

Das eigentliche Problem (nicht nur in den USA)

Die aktuelle Lage im Gazastreifen

Oh nein!

Wenn du es verstehst, bist du offiziell alt nicht mehr ganz jung

Apropos in die Jahre gekommen

Wenn Männer einen Staubsauger in der Hand halten

Ein Klassiker

Was wohl das Thema sein könnte?

😂

Bonus, weil du so weit gescrollt hast

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Skurrilitäten siehst du nur am Flughafen
1 / 49
Diese Skurrilitäten siehst du nur am Flughafen
Eine kreative Aktion von Amnesty International. Der Überzug kann aber am Flughafen für Diskussionen sorgen. 😅
quelle: imugr
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Tastenhandys: Wer tippt am schnellsten?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Berner in Zürich
16.03.2024 07:43registriert August 2016
Die junge mutige Frau, welche die Wahl Urne mit Farbe sabotiert (👍)... Ich hoffe, sie überlebt diese gute Tat.
1627
Melden
Zum Kommentar
avatar
Biko
16.03.2024 07:40registriert Juli 2023
Nicht schlecht. Ich wusste nichtmal, dass er in dem Film mitgespielt hat, lol.
Bild
546
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gael Gartner
16.03.2024 10:44registriert Januar 2023
Da haben wir eine junge mutige Frau bei den Wahlen in Russland. Und da haben wir einen alten Büezer-Imitator mit seinen Kollegen von rechtsaussen.
445
Melden
Zum Kommentar
17
«Operation Eastwood»: Schwerer Schlag gegen pro-russische Hacktivisten – das wissen wir
Europas Justiz- und Polizeibehörden haben nach eigenen Angaben das pro-russische Hacktivisten-Netzwerk «NoName057(16)» zerschlagen, das in halb Europa für DDoS-Attacken verantwortlich zeichnete.
Zwischen dem 14. und 17. Juli richtete sich eine internationale Ermittlungs-Operation namens «Eastwood» gegen die prorussische Hacktivisten-Gruppe «NoName057(16)», die zuvor Websites in halb Europa mit DDoS-Attacken lahmgelegt hatte.
Zur Story