Wie dein Leben aussähe, wenn es wie in einem Game ablaufen würde
Ein Leben wie im Videospiel – verlockend klingen tut es allemal. Gut möglich aber, dass wir dabei die eine oder andere Schattenseite unbewusst ausblenden.
Die virtuelle Welt, die sich dank Innovationen bei den Spielkonsolen und der exponentiellen Expansion des Internets beinahe stündlich vergrössert, hat sich zu einem perfiden Konstrukt entwickelt. Denn im Schatten der Anonymität und in Anbetracht der mannigfaltigen Manipulationsmöglichkeiten finden auch all jene zu Übermut, die sich durchaus auch mal in Demut üben dürften.
Ungeachtet – oder gerade unter besonderer Berücksichtigung? – dessen, mutet es verführerisch an, sich zu wünschen, dass das Leben wie ein Game funktionieren würde. Und auch wenn nicht, so bietet das Konzept immerhin einige unterhaltsame Aspekte für Kopfkino erster Güte.
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Noch weitere Inspiration für dein Kopfkino:
- Du und dein Handy-Akku – ein Drama in 5 Akten
- Knapp bei Kasse? 6 Tipps, die dir das Sparen (vielleicht) erleichtern könnten
- Fahrplanwechsel und 7 weitere Dinge, die nur uns Schweizer ernsthaft beschäftigen
- 7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
- Wie es aussähe, wenn Priester und 5 weitere zukunftssichere Jobs automatisiert würden 😄
