31 Mal: «Jööö», «OMG 😍» oder «Ohh wie süss» – die Cute News sind da!
Liebe alle: Danke für eure, zumeist positiven, Inputs zu den Cute News letzte Woche. Es freut mich sehr, dass ich trotz einiger Versäumnisse wie dem Tier der Woche, «Cute News everyone», oder Otter = Otte nochmals ran darf ... okay, vermutlich hat das auch ein bisschen damit zu tun, dass Pascal noch eine Woche seine Ferien geniessen darf, aber egal. 😁
Ich bemühe mich, auch dieses mal den Erwartungen gerecht zu werden, aber jaja, ich weiss, ihr seid nicht zum Lesen hier. Also los: Cute News everyone! 😍
Zum Vergleich: Disneys «Ratatouille»
Ein Vorteil von Corona: Die Natur holt sich ihr Territorium zurück. In letzter Zeit wurden vermehrt wieder Hot Dogs auf den Wiesen gesichtet.
Nie mehr Cute News verpassen:
Der Axolotl, fast wie aus einer anderen Welt.
Zum Tier der Woche:
Der Fangschreckenkrebs (zwar auch nicht unbedingt typisch cute, aber auf jeden Fall skurril).
Hier ein paar Facts:
- Seinen Namen hat er wegen seinen Fangwerkzeugen, die optisch denen von Fangschrecken ähneln.
- Es gibt rund 400 verschiedene Arten von ihm.
- Er lebt einzelgängerisch, paart sich aber promisk.
- Er besitzt ein hoch entwickeltes Sehvermögen mit ungewöhnlich leistungsfähigen Komplexaugen.
- Seine Augen sind unabhängig voneinander beweglich und hoch entwickelt.
- Je nach Art kann er bis zu 12 Farbkanäle unterscheiden, teilweise sogar im UV-Bereich. Zudem kann er auch unterschiedlich polarisiertes Licht differenzieren.
- Er kann bis zu 30 cm lang werden, ist aber meistens kleiner.
- Es gibt ihn in unauffälligem Braun bis zu leuchtenden Neonfarben.
- Die Meisten seiner Art leben in tropischen und subtropischen Meeren (z. B. vor Florida und Kalifornien, oder um Thailand). Es gibt aber auch Arten in kälteren Gebieten, z. B. im Mittelmeer.
Wenn ihr noch 1 Minute und 37 Sekunden habt, hier noch mehr spektakuläre Infos im Video:
Nächste Woche ist wie gewohnt Pascal wieder für euch am Start. Allen ein schönes Wochenende! ... Oder wie man im Wallis schreiben würde: «Alle zämu es schön Wuchunend und santé minand!»
BONUS: Weil ich einen neuen Watson-Begriff gelernt habe, hier noch zwei Baby-Otten.
(smi)

