15.12.2024, 06:3516.12.2024, 08:23
«Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» gehört unbestritten zu den wichtigsten Weihnachtsfilm-Klassikern. Und da sich das schöne Aschenbrödel und sein Prinz alljährlicher Beliebtheit erfreuen, ist es nicht weiter verwunderlich, dass die deutschsprachigen TV-Sender das tschechische Kult-Märchen immer wieder ausstrahlen.
Hier also die Sendedaten (ja, echte Fans richten sich noch nach dem Fernsehprogramm ;-)):
Das Programm für dieses Jahr:
WDR: 15. Dezember, ab 14.35 Uhr
NDR: 22. Dezember, ab 14.15 Uhr
ORF1: 24. Dezember, ab 08.50 Uhr
Das Erste: 24. Dezember, ab 13.40 Uhr
BR: 24. Dezember, ab 14.55 Uhr
SRF1: 24. Dezember, ab 16.25 Uhr
NDR: 24. Dezember, ab 16.35 Uhr
WDR: 24. Dezember, ab 20.15 Uhr
Das Erste: 25. Dezember, ab 09.50 Uhr
RBB: 25. Dezember, ab 16.35 Uhr
ARD One: 25. Dezember, ab 18.50 Uhr
MDR: 26. Dezember, ab 17.25 Uhr
KIKA: 29. Dezember, ab 12.00 Uhr
HR: 30. Dezember, ab 11.50 Uhr
SWR: 1. Januar 2025, ab 14.20
BR: 6. Januar 2025, ab 11.15 Uhr
Und weil Aschenbrödel irgendwie zeitlos ist, dachten wir, wir feiern die Saison mit ein paar Lustigkeiten zur Einstimmung. Vor allem für jene, die dachten, dass sie nichts mit dem Aschenbrödel gemeinsam hätten ...

meme: watson

meme: watson

meme: watson

meme: watson

meme: watson

meme: watson

meme: watson

meme: watson

meme: watson
Zu wenige oder nicht dein Humor? Poste deine Aschenbrödel-Memes in die Kommentare, wir freuen uns!
Weitere Artikel zu Weihnachts-Filmen:
Hässliche Weihnachtsbäume – 0815 geht anders
1 / 53
Hässliche Weihnachtsbäume – 0815 geht anders
Und auch in diesem Labor wollen sie Weihnachtsstimmung aufkommen lassen.
Diese Lebkuchen bewegen sich – und sind komplett essbar
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Liam Neeson stolpert als Frank Drebin Jr. durch eine Welt, in der nur noch sehr viel Ironie hilft. Und Pamela Anderson.
Der Kinosommer schleppt sich uninspiriert dahin, doch Rettung könnte in Gestalt eines trotteligen Polizisten nahen, der unsere Lachmuskeln in den Schwitzkasten nimmt. Begleitet von einer gigantischen Werbekampagne ist «The Naked Gun» zum heiss ersehnten Ereignis geworden. Das Branchenmagazin «Indiewire» titelte gar, dies sei der wichtigste Film dieses Sommers. Kein Blockbuster, sondern die Neuauflage einer Blödelkomödie aus dem Jahr 1988.
Ich freue mich aber auf den Film! Für mich gehört dieser Film zu Weihnachten! Das tolle im Jahr 2024 ist, dass ich den Film auch mit der Replay Funktion schauen kann😁