10 Situationen, die für Leute mit sozialen Ängsten ein Albtraum sind
Hände schütteln
Stille
Das Gespräch flacht ab und dein Gegenüber macht keine Anstalten das Thema zu wechseln. Du bist am Zug. Jetzt nur nicht die Nerven verlieren. Du musst etwas sagen, verdammt, sag etwas, los, IRGENDWAS ...
Partys
Alle besaufen sich, lernen Leute kennen, tanzen, knutschen, haben Spass.

Telefonate
Telefonieren ist unheimlich. Du weisst nie, wer WIRKLICH am anderen Ende der Leitung sitzt und wie er reagiert. Ist es ein freundlich gesinnter Sachbearbeiter, die NSA, oder doch ein sprechender Schuhkarton, der deine Beziehung zerstören will?

Leerer Handyakku
Dein Handy rettet dich aus so mancher unangenehmen Situation. Wo sollst du nur deinen Blick hin richten, wenn der Akku plötzlich leer ist?
Grosse Gruppen
Der verzweifelte Versuch, dich in eine grössere Gruppe einzubringen, scheitert meist phänomenal. Um peinliche Situationen zu vermeiden, sagst du lieber gar nichts, ausser ab und zu ein Wort der Zustimmung.

Aufmerksamkeit
Gehörst du auch zu der Sorte Mensch, die ungesunderweise ihre Nieser unterdrückt und die nach einem Sturz die Schmach mehr schmerzt als die Schürfungen?
Falsche Freunde
Leute, die in deine Richtung winken, aber nicht dich meinen. Furchtbar.

Kabellose Kopfhörer
Die technisch fortgeschrittene Variante des falschen Freundes. Sogar wenn Leute dir direkt in die Augen schauen und niemand sonst in der Nähe ist, ist es nicht sicher, ob sie wirklich dich meinen.
Kassierer-Wünsche
Der Urfeind der sozial Ängstlichen. Der Kassierer wünscht dir «En Guete» und ehe du dem furchtbaren Schicksal entrinnen kannst, erwiderst du den Wunsch, obwohl der andere nichts isst. Jetzt musst du mit der Schande leben.

Natürlich gibt es für all diese Situationen eine ganz einfache Lösung ...

