25.03.2023, 15:1425.03.2023, 20:59
Am 26. März 2023 ist es wieder so weit, die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt und die Sommerzeit beginnt. Zweimal im Jahr findet diese Umstellung statt. Eigentlich sind wir es ja schon gewohnt. Dennoch hören wir jedes – wirklich jedes – Mal immer wieder die gleichen Bemerkungen. Und ja, das nervt.
Alles zur Zeitumstellung:
Was können wir also tun, damit wir uns über die immer wiederkehrenden Floskeln nicht aufregen? Genau, wir machen etwas Unterhaltsames daraus: der Grundstein eines jeden Bullshit-Bingos.
Und hier ist es!
Keine Angst, lieber Mobile-User. Das Bullshit-Bingo wird unten in Quadranten unterteilt, damit du es auch bequem lesen kannst. Oder du klickst aufs Bild, um heranzuzoomen.

Bild: watson/shutterstock
Oben links

Bild: WATSON/SHUTTERSTOCK
Oben rechts

Bild: WATSON/SHUTTERSTOCK
Unten links

Bild: watson/shutterstock
Unten rechts

Bild: WATSON/SHUTTERSTOCK
Mehr Bullshit-Bingos?
Zeitumstellung
1 / 10
Zeitumstellung
Im Frühling wird die Uhr um eine Stunde nachgestellt, im Herbst eine Stunde zurück.
So überstehst du die Zeitumstellung problemlos
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Bundeskanzler Friedrich Merz haben anlässlich ihres Treffens in Berlin die gemeinsamen Interessen der Schweiz und Deutschlands bekräftigt. Sie stellten in Aussicht, die wirtschaftliche Zusammenarbeit weiter zu stärken.
Was allerdings wirklich nervt, ist das allhalbjährliche Gejammere. Dabei sind die lautesten Jammeri meistens die, die in den Ferien freiwillig und offenbar problemlos in die am weitesten entfernten Zeitzonen jetten.