18.11.2016, 12:0508.12.2016, 09:24
Die 20-köpfige Jury unter der Ägide des Langenscheidt-Verlags hat entschieden: «fly sein» ist das Jugendwort 2016. Die Jury entschied auf der Grundlage eines Online-Votings – in dem allerdings «Isso» obenaus geschwungen hatte.
Keine Ahnung, was das Wort bedeutet? Wir auch nicht. Die offizielle Definition lautet wie folgt:
«fly sein»
«Besonders abgehen.»
jugendwort.de
Jetzt verstanden? Gut. Es gab aber noch 29 weitere Begriffe, die zur Auswahl standen. Will Helfenberger und Sohnemann Leo haben sich bereits im Vorfeld der Siegesverkündung der höchst anspruchsvollen Aufgabe gewidmet, fünf dieser Begriffe zu entschlüsseln.
So endete das Online-Voting

bild: screenshot jugendwort.de
So und jetzt bist du dran! Weisst du, was diese 7 anderen Jugendwörter bedeuten?
Das könnte dich auch interessieren:
«Schtiik» und «Sönrais» schaffen es vermutlich nie zum Jugendwort:
1 / 13
Von «Schtiik» bis «Sönrais»: Diese Wörter sprechen wir Schweizer gerne falsch aus
Bild: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Juli 1960 verschwindet im St. Galler Rheintal eine Frau und taucht nie wieder auf. Sie ist Psychiatriepatientin und Mutter von sieben Kindern, die man fremdplatziert hat. Die Geschichte von Maria Theresia Wilhelm sowie ihres Mannes Ulrich Gantenbein ist geprägt von Tragik, Gewalt und Behördenwillkür.
Als wir sie suchten, war sie beinahe 80 Jahre alt, sofern sie noch am Leben war. David Gantenbein, einer der Söhne, erzählte ihre unglaubliche Geschichte: Seine Mutter, sagte David, sei von der Gemeinde Grabs im St. Galler Rheintal während Jahrzehnten verfolgt und immer wieder in Anstalten versenkt worden, bis sie eines Tages spurlos verschwand. Zuvor habe man ihr die Kinder der Reihe nach weggenommen.