Immer weniger Norweger befürworten eine Bewerbung Oslos um die Olympischen Winterspiele 2022. Nach mehreren Meinungsumfragen, die am Donnerstag veröffentlicht wurden, steht nur noch ein Drittel der Bevölkerung hinter dem Grossprojekt.
Hauptstreitpunkt sind die Kosten. Die Spiele würden rund 35 Milliarden norwegische Kronen (rund 5,2 Milliarden Franken) kosten. Davon müssten die Steuerzahler 21,6 Milliarden Kronen (3,2 Milliarden Franken) tragen, schreibt die Nachrichtenagentur NTB.
Der Entscheid über die Vergabe der Winterspiele 2022 fällt auf der 127. IOC-Session am 31. Juli 2015 in Kuala Lumpur. Kandidaten neben Oslo sind Almaty (Kas) und Peking. (si/dpa/syl)