Sport
Auto

Rennfahrerin (17) fliegt ungebremst durch den Fangzaun und überlebt

Rennfahrerin (17) fliegt ungebremst durch den Fangzaun und überlebt

Die deutsche Formel-3-Fahrerin Sophia Flörsch ist in Macau nahe Hongkong schwer verunfallt. Das Rennen wurde sofort abgebrochen.
18.11.2018, 13:2518.11.2018, 13:25

Die deutsche Formel-3-Fahrerin Sophia Flörsch ist beim letzten Rennen der Saison in Macau schwer verunfallt. Der Wagen der 17-Jährigen Nachwuchsfahrerin hob nach einer Kollision ab und flog fast ungebremst durch einen Fangzaun.

Das Rennen wurde sofort abgebrochen.

Flörsch hatte grosses Glück. Laut einer Mitteilung des  Weltverbands FIA war sie nach dem Unfall bei Bewusstsein und wurde für weitere Untersuchungen ins Spital gebracht. Vier weitere Personen waren ebenfalls in den Unfall verwickelt, darunter ein Rennfahrer und zwei Medienschaffende. Auch sie mussten zur Kontrolle ins Spital.

(aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pegi9999
18.11.2018 15:03registriert November 2016
Wow da hatte sie mehrere Schutzengel!!😳😳
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fischra
18.11.2018 16:03registriert Juli 2016
Abartig dieser Abflug. Sie hatte alle Schutzengel bei sich heute
00
Melden
Zum Kommentar
10
Bei Antony sind sogar die roten Karten ein Highlight
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
Zur Story