
Bild: THOMAS PETER/REUTERS
Gönnt sich keine WM-Ferien
Anstatt sich nach der anstrengenden Saison auf die faule Haut zu legen, reist Pep Guardiola in die deutsche Hauptstadt, um an einer Demonstration für die Unabhängigkeit seiner Heimatregion Katalonien teilzunehmen.
08.06.2014, 17:4309.06.2014, 13:11
Auf dem Berliner Alexanderplatz griff der 43-Jährige Trainer des Nobelklubs Bayern München bei einer Demo für eine Unabhängigkeit seiner Heimatregion Katalonien sogar zum Mikrofon und las vor einigen Hundert Teilnehmern und vielen Schaulustigen eine Erklärung vor, die ein Unabhängigkeitsreferendum Kataloniens fordert.

Bild: DPA

Bild: DPA

Bild: THOMAS PETER/REUTERS
Zwanzig Meter hohe Menschentürme
Die in ganz Europa durchgeführte Aktion wurde von dem katalanischen Kulturverein «Omnium Cultural», welche für ihr Anliegen (Unabhängigkeit Kataloniens) gegen die spanische Zentralregierung kämpft, organisiert. Auch in Rom, Brüssel und Genf gingen die katalanischen Sympathisanten auf die Strasse.

Bild: EPA/DPA
Dabei bildeten die Umzugsteilnehmer auch sogenannte Menschentürme mit bis zu 20 Meter Höhe, welche zum Weltkulturerbe von Unesco gehören.

Bild: DPA

Bild: THOMAS PETER/REUTERS
Das könnte dich auch noch interessieren:
Marc B. (22) reiste nach Hawaii, um das Leben zu geniessen. Nach zwei Wochen trat er mit dem Rega-Jet die Heimreise an. Das ist seine Geschichte.
Es sollte die aufregendste Zeit seines Lebens werden. Das Englisch verbessern, surfen, neue Leute kennenlernen, in eine andere Kultur, einen ganz anderen Alltag eintauchen. Raus aus dem wunderschönen, aber doch etwas kleinräumigen Celerina im Engadin.