Sport
Bundesliga

Braunschweig-Fans hängen totes Lamm beim Trainingsplatz von Hannover auf

Rivalität artet aus

Braunschweig-Fans hängen totes Lamm beim Trainingsplatz von Hannover auf

Braunschweig-Fans haben den Abstiegskampf zwischen der Eintracht und Hannover 96 zusätzlich angeheizt. Vor dem 120. Niedersachsen-Derby sorgt eine geschmacklose Aktion um ein totes Lamm für rote Köpfe.
04.04.2014, 15:0504.04.2014, 18:37

Wenn Schlusslicht Eintracht Braunschweig am Sonntag auf den Tabellen-13. Hannover trifft, herrscht Abstiegskampf pur. Nur sieben Punkte trennen den Aufsteiger von den 96ern. Doch bei diesem Duell der beiden Vereine aus Niedersachsen geht es um weit mehr als die drei Zähler für den Sieg.

Das älteste deutsche Fussball-Derby wird seit 114 Jahren und zum insgesamt 120. Mal ausgetragen. Die Anhänger gelten als extrem verfeindet, gegenseitige Provokationen gehören vor den Direktduellen einfach dazu.

Die Fans von Eintracht Braunschweig haben den Bogen nun aber deutlich überspannt. Am Freitagnachmittag wurde am Trainingsplatz von Hannover 96 ein mit grüner Farbe bemaltes, totes Lamm an einem Zaun aufgehängt. Daneben war ein Plakat mit der Aufschrift «Am Sonntag geht euch Mistviechern die Luft aus» angebracht. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Zuvor hatten Eintracht-Fans ihre Vereinsfarben Blau und Gelb an die Waterloo-Säule in Hannover geschmiert.

Die Behörden sind alarmiert und haben vor dem «Hochrisiko-Spiel» die Sicherheitsvorkehrungen erhöht. 2600 Polizisten werden am Sonntag im Einsatz stehen. Normalerweise werden die Heimspiele von Eintracht Braunschweig von ein paar hundert Einsatzkräften gesichert. Im Stadion herrscht ein striktes Alkoholverbot, im näheren Umkreis sind Glasflaschen verboten. Die Polizei rechnet mit insgesamt 2000 gewaltbereiten Fans.

Hoffentlich bleiben die Fan-Gruppen am Sonntag im Stadion ruhig.
Hoffentlich bleiben die Fan-Gruppen am Sonntag im Stadion ruhig.Bild: Getty Images

Schon vor dem Hinspiel im letzten Herbst hatte es Ärger gegeben: Ein Hausschwein mit einem Hannover-Schal um den Hals und bemalt mit dem 96er-Emblem war zwei Tage vor dem Spiel mitten in der Nacht durch Hannover geirrt.

Auch die Braunschweiger Fans hatten beim ersten Aufeinandertreffen seit 37 Jahren eine geschmacklose Provokation hinnehmen müssen. An jedem Braunschweiger Ortsschild hatten Unbekannte gelbe Holzkreuze mit der Aufschrift «BTSV» (Braunschweiger Turn- und Sportverein) in den Boden gerammt.

«Derby brutal» auch in Wien
Vor dem Wiener Fussball-Derby haben Rapid-Anhänger einen jungen Austria-Profi heftig verprügelt. U19-Nationalspieler Valentin Grubeck wurde am Donnerstagabend nach dem Training von etwa 15 vermummten Rapid-Fans attackiert und erlitt laut dem Verein Prellungen am Rücken und am Brustkorb. Die Wiener Polizei hat nach dem Überfall einen Verdächtigen festgenommen. (pre)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Österreich fliegt an die WM: Arnautovic fordert einen neuen Feiertag und erhält Antwort
Nach 28 Jahren ist Österreich erstmals wieder an einer Weltmeisterschaft. Im entscheidenden Spiel sicherte sich das ÖFB-Team gegen Bosnien-Herzegowina das WM-Ticket. Marko Arnautovic forderte daraufhin sogar einen nationalen Feiertag.
Riesiger Jubel bei unseren östlichen Nachbarn. Im nächsten Sommer wird Österreich endlich wieder an einer Weltmeisterschaft dabei sein. Allerdings musste eine ganze Nation nochmals über 90 Minuten zittern, bevor die erste WM-Qualifikation seit 1998 Tatsache geworden ist.
Zur Story