Sport
Bundesliga

Dortmund zerlegt harmlose Bayern – Drmic, Djourou und Favre müssen unten durch

Bundesliga, 30. Spieltag
Freiburg – Braunschweig 2:0 (1:0)
Hannover – Hamburg 2:1 (1:0)
Mönchengladbach – Stuttgart 1:1 (0:1)
Mainz – Bremen 3:0 (3:0)
Wolfsburg – Nürnberg 4:1 (2:1)
Bayern – Dortmund 0:3 (0:1)
Bild
Bild: Bongarts
Bundesliga

Dortmund zerlegt harmlose Bayern – Drmic, Djourou und Favre müssen unten durch

Bayern München kassiert gegen Dortmund die erste Heimniederlage seit dem 28. Oktober 2012. Lucien Favre rutscht mit Gladbach in der Tabelle ab und zwei Schweizer beziehen im Abstiegskampf schmerzhafte Niederlagen.
12.04.2014, 17:5812.04.2014, 22:06
Mehr «Sport»

Bayern – Dortmund

– Bayern München kann die Konzentration in der Bundesliga derzeit nicht mehr aufrecht erhalten. Nach der Niederlage in Augsburg geht der Meister auch gegen Dortmund unter. Das 0:3 ist die erste Heimniederlage nach 26 Erfolgserlebnissen in Serie.

– Obwohl Pep Guardiola im Gegensatz zum vergangenen Wochenende seine Stammelf aufstellt, ist Dortmund über weite Strecken drückend überlegen. Henrich Mchitarjan, der vor vier Tagen gegen Real Madrid noch zahlreiche Chancen ausgelassen hatte, trifft in der 20. Minute zum 1:0 für die Gäste.

– In der zweiten Halbzeit baut Dortmund seine Führung nach zwei schnellen Gegenstösse durch Marco Reus und Jonas Hofmann komfortabel aus. Mit dem unerwarteten Sieg distanziert der der zweitplatzierte BVB seinen Erzrivalen Schalke 04 wieder um drei Punkte.

Animiertes GIFGIF abspielen
Gegen Real Madrid war Henrich Mchitarjan noch der Buhmann – in München gelingt ihm dieses schöne Tor zum 1:0.GIF: Dailymotion/FootyGoals

Freiburg – Braunschweig

– Der Lauf von Schlusslicht Braunschweig endet im Breisgau. Nachdem das Team von Torsten Lieberknecht in den letzten drei Spielen sieben Punkte ergattern konnte, muss es nach dem 0:2 in Freiburg erstmals wieder als Verlierer vom Platz.

– Ein frühes Eigentor von Damir Vrancic (8.) und ein abgefälschter Distanzschuss von Julian Schuster kurz nach der Pause besiegeln das Schicksal der Braunschweiger.

– Admir Mehmedi, der fast die ganze Woche mit einer Erkältung ans Bett gefesselt war, spielt bei Freiburg von Beginn weg und wird in der 80. Minute ausgewechselt. In der zweiten Halbzeit hat der Schweizer Stürmer einige gute Szenen und trifft in der 64. Minute nur die Latte. Gelson Fernandes sieht den Sieg seiner Kollegen nur von der Ersatzbank aus.

Animiertes GIFGIF abspielen
Julian Schuster entscheidet die Partie mit einem abgefälschten Kracher aus 25 Metern Entfernung.GIF: Dailymotion/Riksson

Hannover – Hamburg

– Der abstiegsgefährdete HSV kann auch im Nordderby keinen Befreiungsschlag landen. Hannover 96 putzt den Ligadino nach zuletzt vier Niederlagen in Folge dank einem frühen (9. Lars Stindl) und einem späten Tor (86. Didier Ya Konan) verdient mit 2:1.

– Hamburgs Hakan Calhanoglu hatte den Spielverlauf in der 48. Minute mit einem sehenswerten Freistoss zum 1:1 auf den Kopf gestellt.

– Der Schweizer Innenverteidiger Johann Djourou hat einen schlechten Tag und sieht bei beiden Gegentoren nicht gut aus.

Animiertes GIFGIF abspielen
Der Anfang vom Ende für den HSV. Lars Stindl trifft in der 9. Minute zum 1:0 – Johan Djourou steht im Schilf.GIF: Dailymotion/Riksson

Mönchengladbach – Stuttgart

– Mönchengladbach muss im Kampf um den vierten Champions-League-Platz einen Rückschlag hinnehmen. Nach dem 1:1-Unentschieden gegen Stuttgart rutscht das Team von Lucien Favre vom vierten auf den fünften Tabellenplatz ab.

– Es hätte für die Fohlen noch schlimmer kommen können. Der Ausgleich gelingt ihnen nach dem Gegentor durch Daniel Didavi erst in der zweitletzten Spielminute. Juan Arango besorgt das 1:1 in der 89. Minute nach einer Flanke von Max Kruse via Hinterkopf.

– Lucien Favre muss damit mindestens eine Woche auf seinen 50. Bundesligasieg als Trainer warten. Beim SC Freiburg nimmt er am kommenden Samstag den nächsten Anlauf, um die Jubiläumsmarke zu knacken.

Animiertes GIFGIF abspielen
Diesem Gegentor durch Daniel Didavi rennt Mönchengladbach ab der 12. Minute nach. GIF: Dailymotion/Riksson

Mainz – Bremen

– Mainz watscht Werder Bremen gleich mit 3:0 ab und hofft damit als Tabellensiebter weiterhin auf einen Platz in der Europa League.

– Nach einem Blitzstart lag das Heimteam schon nach 16 Minuten mit 2:0 in Führung. Kurios war dabei vor allem das Eigentor von Bremens Nils Petersen. Er bezwang seinen Keeper schon in der 5. Minute mit einem Kunstschuss.

Animiertes GIFGIF abspielen
Nach diesem kuriosen Eigentor von Nils Petersen geht es für Bremen nur noch bergab.GIF: Dailymotion/Riksson

Wolfsburg – Nürnberg

– Nach einem 0:1-Rückstand dreht Wolfsburg mächtig auf und schickt Nürnberg dank Toren von Olic, Junior Malanda und zweimal Perisic mit 4:1 nach Hause.

– Wolfsburg, das ohne den verletzten Diego Benaglio und ohne Timm Klose aber mit Ricardo Rodriguez antritt, profitiert damit von Gladbachs Ausrutscher und liegt neu auf dem vierten Rang, welcher zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation berechtigt.

– Die Lage für Nürnberg ist vier Runden vor Schluss sehr prekär. Der «Club» liegt mit zwei Punkten Rückstand auf den Strich auf dem vorletzten Platz. Auch Goalgetter Josip Drmic kann im Abstiegskampf für einmal keine Akzente setzen – Martin Angha spielt von Beginn weg und wird in der 78. Minute ausgewechselt.

Ivan Perisic versetzt Nürnberg mit seinen Saisontoren Nummer sechs und sieben den Gnadenstoss.
Ivan Perisic versetzt Nürnberg mit seinen Saisontoren Nummer sechs und sieben den Gnadenstoss.Bild: EPA/DPA
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Aarau führte bis zum Regenabbruch mit 3:1 – jetzt fordert Bellinzona einen Forfaitsieg
Die Swiss Football League wird die Partie des FC Aarau gegen Bellinzona wohl neu ansetzen – und zwar ab der 1. Minute und beim Stande von 0:0. Weshalb die Liga so entscheiden dürfte, obwohl Aarau beim Abbruch nach 65 Minuten 3:1 führte, weshalb Bellinzona einen Forfaitsieg fordert und was das für die Käufer eines Tickets bedeutet.
Drei Tore, aber keine drei Punkte. Das ist die schlechte Pointe zum Saisonauftaktspiel des FC Aarau gegen Bellinzona am letzten Samstag. Dass es nicht zum Sieg reichte, lag am Wetter. Starkregen machte das Spielfeld unbespielbar. Zumindest in den Augen von Schiedsrichter Johannes von Mandach. Der Aargauer unterbrach die Partie nach 65 Minuten, schickte die beiden Mannschaften in die Kabine und brach später ganz ab.
Zur Story