Sport
Challenge League

Trainer Ciriaco Sforza verlässt den FC Wohlen – Martin Rueda übernimmt

Über die  Zukunftspläne von Ciriaco Sforza ist noch nichts bekannt.
Über die Zukunftspläne von Ciriaco Sforza ist noch nichts bekannt.Bild: freshfocus

Trainer Ciriaco Sforza verlässt den FC Wohlen – Martin Rueda übernimmt

Trainer Ciriaco Sforza verlässt Ende Saison den FC Wohlen. Das hat er am Mittwochmorgen bekannt gegeben. Der neue Trainer heisst Martin Rueda. Der FCW-Sportchef übernimmt bereits zum vierten Mal den Chefposten.
20.05.2015, 13:1320.05.2015, 13:16
Ein Artikel von
Aargauer Zeitung

Die Zeit auf der Niedermatten ist für den ehemaligen Nationalspieler abgelaufen: Erfolgstrainer Ciriaco Sforza verlässt den Challenge-League-Verein Wohlen per Ende Saison. 

Der Grund: Trainer und Vereinsführung streben unterschiedliche Ziele an. Während Sforza mit der ersten Mannschaft am liebsten in die Super League aufsteigen würde, will sich die Vereinsführung viel mehr in der Challenge League etablieren. 

Sforza lässt am Mittwochmorgen noch offen, wohin es ihn zieht. Der ehemalige Nationalspieler wurde mit dem FC Zürich in Verbindung gebracht. Er führt jedoch klar aus: «Ich habe noch keine Verhandlungen mit irgendeinem Verein geführt.»

Martin Rueda neu mit Doppelmandat.
Martin Rueda neu mit Doppelmandat.Bild: KEYSTONE

Rueda übernimmt und bleibt Sportchef

Für die kommende Saison übernimmt Martin Rueda den Chefposten. Er wird zeitgleich auch Sportchef bleiben. Rueda seinerseits wird damit bereits zum vierten Mal Trainer des FC Wohlen. (rso/sha/syl)

Jetzt auf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
SRF-Mann Ruefer sprach nicht über Xhaka-Pfiffe – woran es liegen könnte
Es ist das Ereignis in einem ereignislosen Spiel in Pristina: Granit Xhaka wird von den Menschen aus der Heimat seiner Eltern bei jeder Ballberührung ausgepfiffen. Wir fragen uns: Warum nur geht SRF-Kommentator Sascha Ruefer nicht darauf ein?
Dass Sascha Ruefer in Pristina aus einer schalldichten Kabine das Länderspiel kommentierte, können wir ausschliessen. Schliesslich ist ihm das Feuerwerk, das mit dem Abspielen der kosovarischen Hymne begann und bis in die Startphase des Spiels andauerte, auch akustisch nicht entgangen.
Zur Story