Sport
Champions League

So lacht die Welt über Manchester United 

Bild
Nach Jahrhundert-Pleite

So lacht die Welt über Manchester United 

Nach dem Griechen-Debakel im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League schlägt Manchester United weltweit Häme entgegen. Auch Trainer, Spieler und Ex-Legenden verhalten sich in der Krise wenig souverän.
26.02.2014, 08:5126.02.2014, 15:19
Mehr «Sport»

Manchester United hat gegen Olympiakos Piräus Geschichte geschrieben. Allerdings nicht im positiven Sinne. Die blamable Vorstellung beim 0:2 im Karaiskakis-Stadion ist die erste Niederlage gegen einen griechischen Gegner in der 112-jährigen Vereinsgeschichte. 

Es ist der nächste Tiefpunkt einer völlig verkorksten Saison. In der Premier League weisen die «Red Devils» bereits uneinholbare 15 Punkte Rückstand auf Leader Chelsea auf. Ihre Ambitionen im FA Cup haben sie mit einer peinlichen Stolpereinlage bei Swansea verdaddelt.

Das letzte Saisonziel steht auf der Kippe

Mit dem drohenden Achtelfinal-Aus in der Champions League würde die Truppe von David Moyes auch ihr letztes verbliebenes Saisonziel vorzeitig zu verpassen. Entsprechend heftig fällt die weltweite Häme nach dem Griechen-Debakel aus.

David Moyes bekommt sein Fett dafür weg, dass er das historische Erbe von Alex Ferguson innerhalb von nur acht Monaten im Amt bereits demoliert hat.
David Moyes bekommt sein Fett dafür weg, dass er das historische Erbe von Alex Ferguson innerhalb von nur acht Monaten im Amt bereits demoliert hat.Screenshot: Facebook/fanatix
Die Statistik-Nerds decken das ganze Elend der angeschlagenen Manchester-Truppe auf. Diese Infografik mit allen Fehlpässen auf den Aussenbahnen vom Spiel gegen Olympiakos tut jedem Fussballgourmet in  ...
Die Statistik-Nerds decken das ganze Elend der angeschlagenen Manchester-Truppe auf. Diese Infografik mit allen Fehlpässen auf den Aussenbahnen vom Spiel gegen Olympiakos tut jedem Fussballgourmet in der Seele weh.Screenshot: Squawka
Einige Fans planen schon den Abgang des ungeliebten Trainers.
Einige Fans planen schon den Abgang des ungeliebten Trainers.Screenshot: Facebook/Squawka

Auch die Protagonisten giessen kräftig Öl ins Feuer

Doch damit nicht genug. Während die Kritik von Aussen in der aktuellen Situation von Manchester United mit Sicherheit nachvollziehbar ist, sind die Aussagen der betroffenen Akteuere selbst höchst befremdlich.

Der einzige erfolgreiche Pass von Robin van Persie auf Wayne Rooney.
Der einzige erfolgreiche Pass von Robin van Persie auf Wayne Rooney.Screenshot: 442

Die Hoffnung auf das Rückspiel

Manchester United bleiben im Rückspiel in drei Wochen 90 Minuten Zeit, um das nächste Achtelfinal-Aus in der Champions League nach 2013 (gegen Real Madrid) noch abzuwenden. Sollten die Red Devils an diesem Vorhaben scheitern, wird der weltweite Häme-Strudel sie endgültig verschlingen. Und David Moyes dürfte sich höchstwahrscheinlich nach einem neuen Job umsehen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Die EM-Final-Fans und ihre kreativen Schilder
Tausende Fans der spanischen und englischen Fussball-Nationalteams sind bei Sonne und Regen zum St. Jakob-Stadion in Basel marschiert. Sie liessen sich die Stimmung vom kurzen Wolkenbruch nicht verderben.
Anlässlich des Finals der Frauen-EM in der Schweiz versammelten sich die Fans gegen 15 Uhr in ihren Fanzonen. Der Kanton Basel-Stadt schätze die Teilnehmerzahl des Fanmarsches auf 6000, wie aus einer Mitteilung vom Sonntagabend hervorgeht. Die Anhängerschaft Englands marschierte dann vom Kleinbasler Messeplatz zum Kunstmuseum, von wo aus sie den Marsch zum Joggeli anführte. Die spanische Gefolgschaft hatte sich beim Münsterplatz im Grossbasel besammelt und folgte den Engländern vom Kunstmuseum an.
Zur Story