Sport
Chelsea

Everton lässt Stadtrivale Liverpool nur kurz hoffen, dann dreht ManCity die Partie

Ganz, ganz nah am Titel
Ganz, ganz nah am Titel

Everton lässt Stadtrivale Liverpool nur kurz hoffen, dann dreht ManCity die Partie

03.05.2014, 20:2604.05.2014, 09:08
Animiertes GIFGIF abspielen
Das herrliche 1:0 für Everton durch Ross Barkley.Gif: Youtube/HD

Manchester City überspringt auch die wohl noch höchste Hürde auf dem Weg zum Titel und gewinnt gegen Everton mit 3:2. Damit können die Citizens die Meisterschaft mit zwei Heimsiegen gegen Aston Villa und West Ham klarmachen.

Es war allerdings ein hartes Stück Arbeit für City bei Everton. Im Goodison Park in Liverpool hatten die Himmelblauen zuvor viermal nicht gewonnen und nur einen Treffer erzielt. Als Ross Barkley dann auch mit einem Traumtor das Heimteam in Führung schoss, schien die Aufgabe noch schwieriger zu werden (11.).

Doch City kam in der 22. Minute durch Sergio Agüero zum Ausgleich. Der Argentinier verletzte sich dabei allerdings beim Torschuss und musste vier Minuten danach ausgewechselt werden. Noch vor der Pause traf Edin Dzeko per Kopf zum 2:1 für die Gäste.

Animiertes GIFGIF abspielen
Das 2:1 für Manchester City durch Edin Dzeko.Gif: Youtube/Футбольные Обзоры

Kurz nach der Pause überschlugen sich die Ereignisse: Erst rettete Joe Hart mit einer Glanzparade den Vorsprung, praktisch im Gegenstoss lenkte erneut Dzeko den Ball zum 3:1 ins Tor. Everton jedoch gab nicht auf und kam in der 64. Minute durch Romelu Lukaku zum Anschlusstreffer.

Die Toffees kämpften weiter – auch wenn ein Punktgewinn nicht nur ihnen selbst, sondern auch Stadtrivale Liverpool viel gebracht hätte. Doch ManCity überstand die Schlussphase unbeschadet und steht nun vor dem Titelgewinn.

Schon am früheren Nachmittag fanden die weiteren Spiele der Premier League statt. Für Fulham und Cardiff wurde dabei der Abstieg besiegelt. Chelsea spielt am Sonntag, Liverpool gar erst am Montag. (fox)

Premier League, 37. Runde
Everton – Manchester City 2:3
Swansea – Southampton 0:1
Stoke City – Fulham 4:1
Newcastle – Cardiff 3:0
Manchester United – Sunderland 0:1
Aston Villa – Hull 3:1
West Ham – Tottenham 2:0​
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nun können sich alle für WM-Tickets bewerben: Das musst du dazu wissen
Wer die WM live miterleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viele Tickets man erwerben kann, erfahren Sie hier.
Knapp acht Monate sind es noch bis zur Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko. Während viele Mannschaften noch um die WM-Teilnahme kämpfen, hat das erstmals mit 48 Teams stattfindende Turnier für die Fans längst begonnen. Heute startet der Weltverband FIFA die zweite Phase des Kartenverkaufs – und diesmal darf jeder ran.
Zur Story