Sport
Darts

Teenie-Sensation Luke Littler schreibt mit Neun-Darter erneut Geschichte

Luke Littler Bahrain Neun-Darter
Luke Littler gelingt ein seltenes Kunststück.Bild: pdc

Teenie-Sensation Littler schreibt mit Neun-Darter erneut Geschichte

Luke Littler hat erneut für Furore gesorgt. Der 16-jährige WM-Finalist gewann ein Profi-Turnier in Bahrain – und schaffte dabei einen seltenen Neun-Darter.
20.01.2024, 12:4520.01.2024, 12:45
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Luke Littler hat gleich bei seinem Debüt bei den World Series ganz gross aufgetrumpft. Etwas mehr als zwei Wochen nach seinem sensationellen Einzug in den WM-Final schrieb der britische Teenager Geschichte: als jüngster Spieler, dem vor TV-Kameras ein Neun-Darter gelang.

Nach dem historischen perfekten Leg – 501 Punkte mit neun Pfeilen – im Viertelfinale, gewann Littler zwei Tage vor seinem 17. Geburtstag dann auch gleich die Bahrain Darts Masters.

Finalsieg gegen MvG

«Einfach atemberaubend von dem 16-Jährigen», kommentierte die Professional Darts Corporation bei X, vormals Twitter. Im Finale schlug Littler den ehemaligen Weltmeister Michael van Gerwen. Der Niederländer war mit knapp 18 Jahren im Jahr 2007 auch der jüngste Spieler, dem ein Neun-Darter vor TV-Kameras gelungen war.

«Keiner glaubt mir, aber ich hatte seit dem WM-Finale bis gestern keinen Pfeil geworfen», sagte Littler dem Sender ITV4. Er sei einfach sehr glücklich, gleich bei seinem Debüt gewonnen zu haben. «Es ist eine unglaubliche Woche.»

Respekt der Gegner

Er habe sich für dieses Jahr auch nicht wirklich Ziele gesetzt «Ich hatte nicht mal geglaubt, dass ich diese Trophäe holen würde», sagte Littler. Der Sieg allein war es nicht, es war vor allem auch die Art und Weise, wie er den Titel bei dem Turnier auf dem Bahrain International Circuit holte. Vor allem im Spiel gegen seinen Landsmann Nathan Aspinall, als er nur neun Pfeile für die 501 Punkte brauchte.

Als Littler es geschafft hatte, breitete er die Arme aus und schaute lachend ins tobende Publikum. Sein auch am Ende geschlagener Gegner applaudierte voller Respekt, ehe er Littler mit einer Umarmung gratulierte.

Das Darts-Wunderkind feiert an diesem Sonntag seinen 17. Geburtstag. Die nächsten Auftritte des Riesentalents sind unter anderem in Wales und Deutschland, wo in Cardiff (1. Februar) und Berlin (8. Februar) die ersten Stationen der diesjährigen Premier League ausgetragen werden. (ram/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Zeitreise ins Netz der Vergangenheit: 15 Screenshots, mit denen heutige Teenager nichts mehr anfangen können
1 / 17
Zeitreise ins Netz der Vergangenheit: 15 Screenshots, mit denen heutige Teenager nichts mehr anfangen können
Netscape war einer der ersten Browser. Entwickelt wurde er von dem heutigen Valley-Investor Marc Andreessen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Retro-Video von Berner Jugendlichen von 1979 geht auf TikTok viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Stargoli
20.01.2024 13:59registriert Januar 2015
Den Typen mag man es sooo etwas von gönnen! Wahnsinn!
281
Melden
Zum Kommentar
avatar
arpa
20.01.2024 15:02registriert März 2015
Und das beste daran, MvG einen Rekord weggeschnappt.
Habe jegliche Symphatien für den abgehobenen Holländer verloren.

Luke the nuke! Top! Mit 16 auf dem Weg zu einer Legende
264
Melden
Zum Kommentar
avatar
Peter Miese
20.01.2024 19:02registriert August 2018
ich liebe es einfach, zu sehen, wie sich die Spieler sogar füreinander freuen! Wo gibt es denn das noch? Einfach nur sympathisch die Pub-Giele 😊
200
Melden
Zum Kommentar
8
    Englischer Europa-League-Final rückt näher – Betis und Chelsea legen vor

    Ein spätes Tor, das Hoffnung macht: In der 83. Minute erzielte Ulrik Saltnes den einzigen Treffer für die lange Zeit klar unterlegenen Gäste. Das lässt Bodö/Glimt auf eine Fortsetzung des norwegischen Märchens hoffen.

    Zur Story