Sport
Dominique Aegerter

Keine schwerwiegenden Verletzungen bei Sturzopfer Aegerter

Aegerter wird nach seinem schlimmen Sturz im GP von Spanien abtransportiert.
Aegerter wird nach seinem schlimmen Sturz im GP von Spanien abtransportiert.
Bild: EPA/EFE

«Nur» Brüche an den Querfortsätzen der Lendenwirbel: Keine instabilen Verletzungen an der Wirbelsäule bei Sturzopfer Aegerter 

29.09.2015, 17:0729.09.2015, 18:38

Dominique Aegerter kann aufatmen: Der Rohrbacher kommt nach seinem schweren Sturz beim GP von Spanien in Aragon ohne Folgeschäden davon. Das hat Aegerters Manager Robert Siegrist in einer Medienmitteilung bestätigt. Die Untersuchungen im Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ergaben folgendes Ergebnis:

  • Keine Querschnittlähmung und keine neurologischen Ausfälle
  • Keine instabile Wirbelsäulenverletzung, sondern Brüche an den Querfortsätzen von vier Lendenwirbeln und der Rippenansätze links
  • Verletzung des rechten Handgelenks und der Mittelhand bedarf spezieller handchirurgisch-orthopädischer Untersuchung

Operationen an der Wirbelsäule und an der verletzten rechten Hand werden vermutlich nicht nötig sein. Aegerter wird nun in einer Klinik in Bad Ragaz mit einer angepassten, aber intensiven Frührehabilitation beginnen.

Animiertes GIFGIF abspielen
Der Sturz von Aegerter.
gif: srf

Die Saison ist für Aegerter zwar vorbei und wird in der Moto2-WM-Wertung vom aktuell 10. bis zum Schluss wohl auf den 15. Platz zurückfallen. Aber er kann damit rechnen, dass er bis zum Saisonstart am 20. März 2016 in Katar wieder fit sein wird. So gesehen hat er Glück im Unglück. Alle wichtigen Verträge sind noch vor dem Sturz-Wochenende rechtsgültig unterzeichnet worden. Die nächste Saison ist also gesichert.

Sein Töff ist übrigens bereits für die Übersee-GP in Japan, Australien und Malaysia verpackt worden. Die Reglemente sind unerbittlich. Ein Team darf einen Piloten nur für ein Rennen aussetzen lassen und muss dann einen Ersatz finden. Teamchef Fred Corminboeuf ist nun daran, für die letzten drei Rennen der Saison einen Ersatzfahrer für Dominique Aegerter zu verpflichten. (kza/pre/si)

Alle Schweizer Töff-GP-Sieger

1 / 12
Alle Schweizer Töff-GP-Sieger
Tom Lüthi: Zwischen 2002 und 2021 17 Siege, 64 Podestplätze und 1 WM-Titel (125 ccm). (Stand: 27.11.2023).
quelle: semedia / luciano bianchetto/semedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Vinicius rastet bei der Auswechslung aus – danach zofft er sich mit Lamine Yamal
Der prestigeträchtige Erfolg der «Königlichen» im Topspiel gegen den FC Barcelona wird von einem Ausraster überschattet. Denn Vinicius Junior war in seinem Ärger kaum zu bremsen. Ziel seiner Wut: Ausgerechnet Real-Trainer Xabi Alonso. Der hat nun reagiert.
2:1 im Clásico gegen den FC Barcelona gewonnen, den Vorsprung auf die Katalanen in der Tabelle auf nun fünf Punkte ausgebaut – eigentlich war es ein mehr als erfolgreicher Sonntagnachmittag für Real Madrid. Wenn da nicht die Aufregung um Vinicius Junior wäre. Denn der brasilianische Superstar verursachte einen Eklat im Spiel.
Zur Story